Verbesserungswünsche an die Bahn
Pasing - Außerdem soll, so ein Antrag der SPD-Fraktion im BA, im Reiseinformationszentrum das Nummernziehverfahren für Wartende eingerichtet werden.
Und die Stadt soll darauf hinwirken, dass zukünftig der Hebelift beim Südausgang des Bahnhofs im Bereich der Treppen im Falle eines Defektes möglichst sofort repariert und ansonsten ausreichend und nachhaltig gewartet wird.
Zur Begründung heißte es:
Die östliche Fußgänger- und Radunterführung wird von Bahn- und S-Bahn-Fahrern zum Erreichen der Bahnsteige sehr gut angenommen. Um sich über Abfahrzeiten zu informieren ist es zu Stoßzeiten fast unmöglich, bis zu den Fahrgastinformationstafeln im westlichen Bereich der Bahnsteige zu gelangen.
Das neue Reiseinformationszentrum ist sehr eng gestaltet. Zu Stoßzeiten müssen daher die Fahrgäste auch außerhalb des Informationszentrums eine längere Zeit stehend warten. Wenn ein Nummernziehverfahren eingerichtet wäre, hätten die Fahrgäste die Möglichkeit, sich zum Warten auf die Bänke südlich vor dem Bahnhofsgebäude zu setzen.
Der Hebelift trägt zur barrierefreien Nutzung für in der Mobilität eingeschränkte Personen (Menschen mit Behinderung und Kinderwagen mitführend) bei und erspart ihnen erhebliche Umwege. Erst vor einigen Tagen wurde der Lift nach vielen Wochen (ca. 6) Stillstand und trotz mehrerer Hinweise an die Bahn wieder in Gang gesetzt. Ein derart lange andauernder Reparaturvorgang ist für seine Nutzer nicht zumutbar.
- Themen: