Vandalismus: "Erzählkugel" am Kulturzentrum zerstört

Unbekannte reißen eine Skulptur aus der Verankerung. Die Reparatur wird teuer.
Gaby Mühlthaler |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die sogenannte Erzählkugel hat jetzt ein Loch.
gm Die sogenannte Erzählkugel hat jetzt ein Loch.

Trudering - Gertrud Ziegltrum ist entsetzt: Niemandem ist aufgefallen, dass Unbekannte in der Nacht zum Samstag die "Erzählkugel" vor dem Truderinger Kulturzentum aus der Verankerung gerissen und schwer beschädigt haben.

"Es erschüttert mich, dass von den vielen Autofahrern, die auf der Wasserburger Landstraße vorbeikommen, niemand was unternommen hat", sagt Ziegltrum, die Mitglied im Vorstand des Trägervereins "Bürgerzentrum Trudering e.V." ist.

Weil die fast drei Meter große, filigrane Metallkugel des Künstlers Peter Schwenk, die während der Truderinger Kulturtage ausgestellt war, bei den Bürgern großen Anklang fand, hatte der Verein sie mit finanzieller Unterstützung des Bezirksausschusses gekauft und vor dem Haupteingang des Zentrums aufgestellt.

Großes Loch klafft in Kugel

Wer die Skulptur umschreitet, entdeckt stets etwas Neues. Nun klafft ein großes Loch in der Kugel. "Keine Ahnung, ob man das reparieren kann", sagt Ziegltrum. Sie fürchtet, das könnte teuer werden.

Die beschädigte Erzählkugel steht nun, gut angekettet, im Inneren des Baus. "Alles hier drinnen bekommt Füße. Vier Wanduhren sind auch weggekommen. Die neuen hängen jetzt ganz hoch", sagt Ziegltrum.

Unvorhersehbare Kosten durch Vandalismus und Diebstahl machten dem Verein jüngst immer wieder zu schaffen. Der müsse den Kulturbetrieb sorgsam kalkulieren, betont Ziegltrum.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.