Valentinstag mit Valentin

Peter Scheifele und Christiane Hacker von der Bogenhauser SPD laden zu einem speziellen Valentinstag mit Turmschreiber Josef Steidle ein.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Texte von Karl Valentin trägt Turmschreiber Josef Steidle bei der Veranstaltung der Bogenhauser SPD vor.
dpa Texte von Karl Valentin trägt Turmschreiber Josef Steidle bei der Veranstaltung der Bogenhauser SPD vor.

Peter Scheifele und Christiane Hacker von der Bogenahuser SPD laden zu einem speziellen Valentinstag mit Turmschreiber Josef Steidle ein.

Bogenhausen - Die Bogenhausener SPD und ihre Stadtratskandidaten Peter Scheifele und Christiane Hacker laden am Freitag, den 14. Februar 2014 zum etwas anderen Valentinstag mit Turmschreiber Josef Steidle in Gaststätte TS Jahn ein.

„In seinem typischen und unverfälschtem Münchnerisch wird uns der Turmschreiber Josef Steidle eine Auswahl seiner Gedichte und Erzählungen vortragen", sagt Christiane Hacker, Stadträtin und erneut Kandidatin. "Zum Valentinstag präsentiert er selbst geschriebene Dialoge im Stil der unvergesslichen Karl Valentin und Liesl Karlstadt. Dabei assistiert ihm unser Bezirksausschussmitglied Karin Vetterle."

Josef Steidle ist ein waschechter Münchner aus Oberföhring. Schon als Bub hat der 1927 geborene Turmschreiber leidenschaftlich musiziert, gesungen, Gedichte geschrieben und dann gern und viel vorgetragen. Nach dem Abitur arbeitete bei der Stadt München und war zwölf Jahre Referent des Bürgermeisters sowie 15 Jahre lang für Altenheime zuständig.

Seit Jahrzehnten erfreut Steidle mit seinen zahlreichen Geschichten die Menschen in ganz Bayern. Außerdem komponiert er auch aus Spaß an der Freud Lieder, Märsche und Walzer. Seit Jahrzehnten ist er Mitglied der Turmfalken (Damische Ritter), wo er ebenfalls dichtend, textend, singend, musizierend aktiv ist.

Peter Scheifele, Stadtratskandidat und SPD-Fraktionsvorsitzender im Bezirksausschuss Bogenhausen, freut sich: „Josef Steidle hat nicht nur acht Bücher mit bayerischen Dialektgedichten und Erzählungen veröffentlicht, er schreibt und spricht einen „lupenreinen Randsteindialekt“, wie er sagt und wie wir ihn in München immer seltener finden.“

Die Veranstaltung findet in der Sportgaststätte des TS Jahn in der Weltenburger Straße 53, statt und beginnt um 19 Uhr.

Plätze können noch unter der Telefonnummer 0171/5017685 bis zum 13. Februar 2014 reserviert werden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.