Valentinstag in der Christuskirche

Unter dem Motto "Ich bin von Kopf bis Fuß ..." lädt die evangelische Christusgemeinde zu Konzert und Gottesdienst am Valentinstag ein.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die A-Capella-Band "4U" singt am Valentinstag in der Kirche Liebeslieder.
Christuskirche/Kahl Die A-Capella-Band "4U" singt am Valentinstag in der Kirche Liebeslieder.

Neuhausen - Romantisch und zugleich auch heiter soll es zugehen, wenn die Evangelische Christuskirche Neuhausen am Valentinstag zu einem Abend rund um die Liebe ihre Pforten öffnet. „Ich bin von Kopf bis Fuß…“ lautet das Motto für einen Gottesdienst  am Freitag, 14. Februar, und das anschließende Konzert in der Kirche am Dom-Pedro-Platz.

„Die Kirche ist ein guter Ort, Dankbarkeit und Freude loszuwerden über Liebe, die wir genießen dürfen, und über den Menschen, den ich liebe“, meint Pfarrer Ulrich Haberl. Eingeladen sind Paare und Singles jeden Alters , egal ob aktuell gerade verliebt oder eher nicht.

Im Gottesdienst sorgt ein Schattenspielprojekt von Jugendlichen für einen besonderen Akzent. In ihm wird eine Legende um den Heiligen Valentin, den Patron der Liebe, dargestellt. Nach einem Glas Sekt folgt um 20.15 Uhr das Konzert des Gesangsquartetts „4U“.

Unter Leitung von Andreas Hantke, Kirchenmusiker der Christuskirche, bietet das Vokalensemble Barbershop-Gesang vom Feinsten. Der Stil dieses mehrstimmigen a-capella-Gesangs entstand in amerikanischen Friseursalons Anfang des 20. Jahrhunderts, als Kunden aktuelle Schlager nachsangen, um sich die Wartezeit zu verkürzen.

Zum Valentinstag stehen deutsche und amerikanische Liebeslieder auf dem Programm. Das Ziel der vier Herren ist es, die Herzen zum Schmelzen zu bringen. Der Heilige Valentin, Namensgeber des Tages der Verliebten, lebte übrigens im dritten Jahrhundert. Er war Bischof von Terni in Umbrien. Die Legende sieht in ihm einen Freund der Liebe. Sklaven und Soldaten durften damals im Römischen Reich nicht heiraten. Valentin soll sich über den ausdrücklichen Befehl des Kaisers hinweggesetzt und verliebten Paaren seinen Segen gegeben haben.

Was? Valentinstag mit Gottesdienst und Konzert in der Christuskirche

Wann? Freitag, 14. Februar, 19 Uhr

Wo? Christuskirche am Dom-Pedro-Platz

Der Eintritt ist frei.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.