Ursache für Astbruch bei Söder-Rede im Augustinerkeller gefunden

Nach dem Unfall im Augustinerkeller gibt die Polizei neue Details bekannt.
von  AZ/ans
Einsatzkräfte der Feuerwehr vor dem Augustiner Biergarten.
Einsatzkräfte der Feuerwehr vor dem Augustiner Biergarten. © Berufsfeuerwehr München

Als die Schrecksekunde passierte, war Markus Söder (CSU) mitten im Gespräch mit Hans Theiss (ebenfalls CSU), dem örtlichen Kandidaten für die Landtagswahl. Wie berichtet, stürzte ein Ast am Mittwochabend von einem Nachbargrundstück auf die Zuschauer des Wahlkampfauftrittes im Augustinerkeller.

Doch die Zuhörer haben Glück im Unglück: Ein Zaun bremst den Fall. So kommen die meisten der elf Verletzten mit Schürfwunden davon. Schwerer traf es den Einsatzleiter der Polizei: Er erlitt eine Kopfplatzwunde. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, das wird noch ermittelt.

Wasser im Esche-Astloch ließ Holz morsch werden

Derzeit gebe es aber keine Hinweise auf ein Verschulden der Eigentümerin des Nachbargrundstücks, teilte ein Sprecher mit. Vielmehr handelt es sich wohl um eine unglückliche Verkettung von Umständen. In einem Astloch der Esche hatte sich länger unbemerkt Wasser gesammelt. Der Ast wurde morsch und brach schließlich ab.

Söder selber äußerte sich noch am Abend auf Twitter: "Hoffe sehr, dass es den Verletzten bald wieder besser geht. Danke an alle Rettungskräfte, Sanitäter und Feuerwehr für den schnellen Einsatz!", schrieb er.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.