Urlaub im Westend

Ein bisschen Karibik-Gefühl darf’s zwischendurch schon sein. In der Caribbean Embassy gibt es dazu Gelegenheit.
Daniel Gahn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Botschafts-Chef schenkt ein: Winfried Gärtner.
Daniel von Loeper 2 Der Botschafts-Chef schenkt ein: Winfried Gärtner.
Mahi-Mahi-Filet in Weißbrotkruste und gebratener Gewürzbanane.
Daniel von Loeper 2 Mahi-Mahi-Filet in Weißbrotkruste und gebratener Gewürzbanane.

Schwanthalerhöhe - Den Winter einfach hinter sich lassen, eine Auszeit irgendwo im Warmen oder gar am Meer: Danach sehen sich viele in der kalten Jahreszeit. Doch zwei Wochen Urlaub sind manchmal einfach nicht drin. Teuer ist es obendrein.

Für solche, die sich nach Sonne, Strand und Meer sehen, geht es einfacher und bequemer: Ein Besuch in der Caribbean Embassy.

Der Gast erlebt in der Ganghoferstraße quasi einen Kurzurlaub – in einem Restaurant. Das Lokal sieht sich als Botschafter der Karibik und stellt im Wechsel die jeweiligen Küchen der einzelnen Inseln vor. St. Lucia, Barbados, Jamaika und die Bahamas: So bunt und einladend wie die Inseln präsentiert sich auch die jeweilige Landesküche. Es ist ein kulinarisches Insel-Hopping.

In der Caribbean Embassy beginnt die karibische Entdeckungsreise schon am Tisch. Statt Speisekarten werden Tablet-Computer gereicht, die neben dem Menü auch Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Ländern bieten. Ein bisschen Wissen als Vorspeise schadet schließlich nie.

Ein Klick auf das Gericht genügt, und es werden weitere Hintergrundinformationen angezeigt. Das ist besonders hilfreich, wenn man beispielsweise nicht weiß, was sich hinter einem Mahi-Mahi-Filet verbirgt.

Neben der karibischen Küche bietet das Lokal eine umfangreiche Auswahl an Rum und Cocktails an. Allein 80 Sorten Rum stehen zur Wahl, die teilweise selbst aromatisiert werden. Das Aroma von Piment oder Bananen strömt in die Nase, und die Geschmacksnerven signalisieren: Urlaub.

Auf riesigen Fernsehern zeigt die Caribbean Embassy eine Art Dia-Show der jeweiligen Inseln. Sonne, blaues Meer, endlose Strände – eigentlich fehlt für das perfekte Karibik-Feeling nur eine Sache: ein malerischer Sonnenuntergang am Meer.

Wie es sich für eine gute Botschaft gehört, ist man auch hierfür gewappnet. In der Caribbean Embassy geht jeden Tag um Punkt 22 Uhr die Sonne unter. Spätestes dann wird aus dem Lokal im Westend plötzlich eine karibische Insel.

Caribbean Embassy, Ganghoferstraße 68, Telefon: 54 030 610, www.caribbean-embassy.de; Dienstag bis Donnerstag 17 bis 1 Uhr, Freitag und Samstag 17 bis 3 Uhr

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.