"Urbane Transhumanz" zieht weiter
Nymphenburg - Die Schafe sind eine Installation des Münchner Künstlers Walter Kuhn. Unter dem Titel "Urbane Transhumanz" sollen sie an immer neuen Stellen in der Stadt grasen - wohin es als nächstes geht wird dabei nicht verraten.
Damit spielt der Künstler auf die Situation der Flüchtlinge an. Denn auch für sie ist es ungewiss, wo sie als nächstes hinmüssen und wo sie eines Tages vielleicht in Ruhe leben können. Die Schafe und Lämmer können gekauft werden. Der Reinerlös geht an die Stiftung Kolibri, die das Geld für die Betreuung von Flüchtlingen einsetzt.
Die Schafe standen zuvor schon 10 Wochen auf dem Olympiaberg. Das nahm allerdings ein unschönes Ende - weil zu viele Schafe gestohlen wurden, folgte der vorzeitige Almabtrieb.
Nach einer Stippvisite in Riem geht's für die Herde jetzt in den Botanischen Garten. Zwischen dem Rhododendronhain und dem großen Teich werden die Tiere stehen. Da sind sie hoffentlich auch vor Viehdieben sicher.
Infos zum Erwerb unterwww.urbane-transhumanz.com oder telefonisch unter 0177 646 28 51.
- Themen:
- Olympiapark