"Urbane Bühne - junges Porträt"

Malerei als Spiegelbild urbaner Trends und junger Lebenskultur - das ist das Thema der Ausstellung im Kulturzentrum Trudering.
Trudering - Am Mittwoch, 2. Oktober, ist Vernissage der Ausstellung "Urbane Bühne - junges Porträt" von Kersin Emrich-Thomas im Kulturzentrum Trudering.
Im Zentrum ihrer Malerei befinden sich Porträts von Jugendlichen oder urbanen Rauminszenierungen, die ein intensives Gefühl moderner Lebenskultur vermitteln.
"Es ist faszinierend, wie es der Künstlerin gelingt, globale Jugendkultur und moderne, urbane Inszenierungen so darzustellen, dass allgemeine gesellschaftliche Faktoren wie beispielsweise die megacoole Selbstdarstellung jugendkultureller Inszenierung genauso zum Tragen kommen wie die individuelle Entwicklung künstlerischer Stilelemente über den Einsatz verschiedener Medien", schreiben die Veranstalter.
Auf diese Weise bildeten die Werke von Kerstin Emrich-Thomas eine malerische Dokumentation zeitgenössischer Lebenskultur und bewahrten gleichzeitig die künstlerische Handschrift einer distanzierten Betrachterin aus einer anderen Generation. Mehr Infos gibt's hier.
Wann? Vernissage am Mittwoch, 2. Oktober, 19.30 Uhr
Wo? Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32, 81825 München, Tel. 089 / 420 18 911, Fax. 089 / 420 36 804, E-Mail: info@kulturzentrum-trudering.de
Wieviel? Der Eintritt ist frei