Urban knitting im Weißenseepark
Giesing - Künstlerin Andrea Unterstraßer und die Aktion KulturVERSTRICKUNGEN des Linkshänder e.V. haben ihn nach München geholt. Laternenmasten werden umgarnt, Bäume ummantelt, Gitter und Hindernisse mit der Strickliesl verziert.
Alt und Jung sind eingeladen noch bis zum 5. Juli immer freitags an der kostenlosen Aktion "Giesing strickt im Park" teilzunehmen.
Die witzigen Ergebnisse werden im Weißenseepark und beim Bürgerfest am 12. Juli gezeigt.
Stricknadeln und Wolle, kann jeder mitmachen - es ist alles da. Der Stricktreff im Weißenseepark, nahe dem Spielplatz zum Atelier, wünscht sich spontane MitmacherInnen : "Wir Freude uns, wenn Kinder, Nachbarn und Strickbegeisterte mit dieser Aktion zusammenkommen, das Viertel verschönern und über die Generationen hinweg zusammenarbeiten", sagt Künstlerin Andrea Unterstraßer.
Und wenn Regen aufkommt, wird einfach im Nachbarschaftstreff in der Bayrischzeller Straße 5 weiter gearbeitet.
Nach dem Bürgerfest am 12. Juli soll sich "Giesing strickt im Park" als Kulturexperiment weiter entwickeln können. "Ich schaffe Zellherde aus Wolle", beschreibt Andrea Unterstraßer. Diese können sich dann kreativ in der Umgebung ausbreiten und die Stadtentwicklung positiv beeinflussen. Das Programm wird mit Mitteln der Städtebauförderung im Bund-Länder-Programm „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – soziale Stadt“ und mit Mitteln der Landeshauptstadt München unterstützt.
- Themen: