Unterwegs in Münchens Altstadt: Traumhaftes Winter-Platzl

Wo sich im Sommer die Touristen drängen, ist es nun ruhig. AZ-Fotograf Sigi Müller erkundet die Gegend um das Hofbräuhaus.
Sigi Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier geht’s in die mittelalterlichen Platzlgassen hinein.
Sigi Müller 9 Hier geht’s in die mittelalterlichen Platzlgassen hinein.
Die Münchner Kindl Stuben, auch Teil des Schubeck-Imperiums.
Sigi Müller 9 Die Münchner Kindl Stuben, auch Teil des Schubeck-Imperiums.
Im Winter ist man in den Platzlgassen allein unterwegs.
Sigi Müller 9 Im Winter ist man in den Platzlgassen allein unterwegs.
Schubeck ist am Platz an jeder Ecke: Hier verkauft der Starkoch Gewürze.
Sigi Müller 9 Schubeck ist am Platz an jeder Ecke: Hier verkauft der Starkoch Gewürze.
Hier sind es Tee und Schokolade. Und sogar italienische Pizza steht in einem Geschäft auf der Karte.
9 Hier sind es Tee und Schokolade. Und sogar italienische Pizza steht in einem Geschäft auf der Karte.
Im Sommer drängen sich hier die Touristen, im Winter ist alles leer und still.
Sigi Müller 9 Im Sommer drängen sich hier die Touristen, im Winter ist alles leer und still.
Im Sommer drängen sich hier die Touristen, im Winter ist alles leer und still.
Sigi Müller 9 Im Sommer drängen sich hier die Touristen, im Winter ist alles leer und still.
Im Sommer drängen sich hier die Touristen, im Winter ist alles leer und still.
Sigi Müller 9 Im Sommer drängen sich hier die Touristen, im Winter ist alles leer und still.
Ein sehr schöner Treppenaufgang, versteckt in den Platzlgassen.
Sigi Müller 9 Ein sehr schöner Treppenaufgang, versteckt in den Platzlgassen.

München - Hunderte Touristen auf kleinstem Raum, Sprachgewirr, bunt, laut. Japaner im Bayerntrikot, Amerikaner im "Dörndl", oder "Läiderhousen" – das ist das Platzl im Sommer. Jetzt im Winter ist es anders – und viel schöner. Man kann einmal ganz in Ruhe den Platz anschauen, die schönen, alten Gebäude.

Im Hard Rock Cafe ausführlich die Exponate von Musikstars und Sternchen studieren, das typische "Hard Rock Cafe München"-T-Shirt kaufen, ohne in einer Schlange zu stehen oder ins berühmteste Wirtshaus der Welt gehen, gleich einen Platz finden und eine Maß trinken.

Südländisches Flair auch im Winter

Waren Sie schon mal in den Platzlgassen? Wunderschön anzuschauen. Südländisches Flair gibt es hier, kleine Höfe, einer mit Brunnen, schöne Fliesen am Boden. In dieser Jahreszeit sind die Gassen fast leer und ein wirkliches Kleinod, zum Teil sogar noch mittelalterlich.

Dann die historische Pfistermühle mit dem schönen Gewölbe, Schuhbecks Orlando, Schuhbecks Münchner Kindl Stuben, Schuhbecks Gewürze, Schuhbecks Pizza, Schuhbecks Tee, Schuhbecks Hofbräuhaus – nein, so weit ist es dann doch noch nicht gekommen.

Unterwegs in der Altstadt: Münchens gutes Stüberl

Was einzig und allein noch fehlt, ist ein kleiner Laden mit Schuhbecks Winter-Platzl, aber das kommt ja vielleicht noch. Natürlich mag ich München im Sommer, laut und lebendig, aber ich mag eben auch die ruhigen Zeiten und schaue mir dann gerne in aller Ruhe die Stadt an. Zur Nachahmung dringend empfohlen!

In diesem Sinne eine schöne Woche!
Ihr Sigi Müller

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.