Unterwegs in Burma

Ein Vortrag mit Multimedia-Lesung am 8. November im EineWelthaus soll durch die Geschichte des Landes und zum Volk der Shan führen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Burma ist Thema des Vortrags am 8. November im EineWeltHaus.
N. Ganz Burma ist Thema des Vortrags am 8. November im EineWeltHaus.

Ein Vortrag mit Multimedia-Lesung am 8. November im EineWelthaus soll durch die Geschichte des Landes und zum Volk der Shan führen.

Ludwigsvorstadt -  Burma (oder Myanmar, Birma) ist eines der ärmsten Länder Südostasiens und war bis 2010 die am längsten andauernde Militärdiktatur der Welt. Seitdem befindet sich Burma zwar in einem politischen Umbruch, jedoch hat sich die Situation für viele Menschen leider kaum verändert. Der Fotograf und Autor Nicholas Ganz liest aus seinem Buch Unterwegs in Burma – Eine Reise zum Volk der Shan und informiert anhand der Geschichte und Situation des Shan Volkes über die Auswirkungen von fast 60 Jahren Diktatur sowie rassistischer Unterdrückung und gibt einen Einblick in die derzeitigen Veränderungen des Landes.

Das Volk der Shan ist eine der größten ethnischen Gruppen dieses Vielvölkerstaates und es kann auf eine uralte Geschichte zurückblicken. Seine Kultur hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung Südostasiens und es ist mit den Thais von Thailand und anderen Volksgruppen des Subkontinents verwandt. Jedoch wurde seine Entwicklung durch den Militärputsch in Burma 1962 jäh beendet. Seitdem wird die uralte Kultur der Shan durch die Junta zerstört und die Bevölkerung mit wahllosen Erschießungen, Massenvergewaltigungen, Zwangsarbeit oder Nahrungsentzug unterdrückt.

Einige Studenten gingen darum 1958 in den Untergrund, um sich mit Waffengewalt gegen die Zentralregierung zu wehren. Nicholas Ganz ist freier Autor und Fotograf aus Essen und recherchierte seit 2005 in Burma über die Auswirkungen der Militärdiktatur. 

Veranstalter der Lesung ist der Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. in Kooperation mit dem Kulturreferat der LH München.

 

Wann? Freitag, 8. November, 19.30 Uhr

Wo? Eine Welt Haus München e.V., Schwanthalerstraße 80 RGB, Raum 211/212, 80336 München Tel.: 089-85637514 Fax: 089-85637512 mailto:w.weber@einewelthaus.de www.einewelthaus.de

Wieviel? 5 Euro, ermäßigt 3 Euro

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.