Unterwegs im Luitpoldpark: Schwabings grüne Oase

Herbststimmung, ein Kobold-Brunnen und ein Gipfelkreuz: AZ-Stadtspaziergänger Sigi Müller ist im Luitpoldpark unterwegs.
Sigi Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwischen dem Bamberger Haus und dem großen Spielplatz ist der Pumucklbrunnen zu finden.
Sigi Müller 7 Zwischen dem Bamberger Haus und dem großen Spielplatz ist der Pumucklbrunnen zu finden.
Nur noch 14 Stufen, dann ist es geschafft...
Sigi Müller 7 Nur noch 14 Stufen, dann ist es geschafft...
...das Bronzekreuz in Gedenken an die Bombentoten des Zweiten Weltkriegs.
Sigi Müller 7 ...das Bronzekreuz in Gedenken an die Bombentoten des Zweiten Weltkriegs.
Traumhafte Herbststimmung im Luitpoldpark.
Sigi Müller 7 Traumhafte Herbststimmung im Luitpoldpark.
Traumhafte Herbststimmung im Luitpoldpark.
Sigi Müller 7 Traumhafte Herbststimmung im Luitpoldpark.
Ein Obelisk zu Ehren des 90. Geburtstags des Prinzregenten.
Sigi Müller 7 Ein Obelisk zu Ehren des 90. Geburtstags des Prinzregenten.
Der Luitpoldpark in Schwabing.
Sigi Müller 7 Der Luitpoldpark in Schwabing.

Schwabing - Für ein Brunnenprojekt in Äthiopien, bei dem Münchner Brunnen gegenüber gestellt werden sollten, hatte mich vor vielen Jahren die Organisation "Menschen für Menschen" gebeten, unter anderem auch den Pumucklbrunnen zu fotografieren.

Davon hatte ich noch nie gehört, fand ihn damals aber im Luitpoldpark. Ein wunderschöner kleiner Brunnen, versteckt zwischen dem Bamberger Haus und dem Spielplatz. Frech spuckt der Kobold dort Wasser. Man muss schon wissen, wo er ist, sonst tut man sich schwer, ihn zu finden.

Bei meinem Spaziergang vor ein paar Tagen war das Bamberger Haus leider gesperrt, ein Filmteam drehte dort gerade. Eine große Oldtimer-Limousine stand im Hof, dazu gleißendes Licht, viele Kameras und noch mehr Leute. Es war noch einer der vergangenen sonnigen Herbsttage und ein paar Blätter mehr als heute zierten die Bäume. Bunt ist der "Indian Summer" in Schwabing.

Rundgang in der Parkstadt Schwabing: Bei den Glaspalästen

Bronzekreuz erinnert an Bombentote

Die Büsche am Heckenlabyrinth waren schon fast kahl und der sonst versteckte Weg recht klar zu erkennen. Dreiunddreißig Hektar umfasst der Park und diejenigen, die rund um die schöne Grünfläche wohnen, schätzen die Möglichkeit für erholsame Spaziergänge, zum Joggen oder einfach, um sich auf den Liegewiesen auszuruhen. Sogar einen Gipfel mit richtigem Kreuz kann man erklimmen. Seit 1958 erinnert das Bronzekreuz dort an die Bombentoten des Zweiten Weltkriegs. Der Hügel besteht aus dem aufgeschüttetem Schutt der Bombenangriffe.

Ein wunderschöner Park, bei dem sich auch ein Besuch als Nichtanwohner lohnt. Im Grünen gibt es viel zu erstöbern oder man kann auf einer der Bänke sitzen, oder den Blick vom Schuttberg genießen.

In diesem Sinne eine schöne Woche,

Ihr Sigi Müller

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.