Unterwegs durch München

Vier Jugendliche machen sich auf den Weg durch die Großstadt - zu Fuß, mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein Theaterstück über Mobilität und Klimaschutz.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Urbane Mobilität wird immer wichtiger.
Radlhauptstadt München Urbane Mobilität wird immer wichtiger.

Schwanthalerhöhe - Wie komme ich von A nach B? Entspricht die Art der Fortbewegung meinem Lebensgefühl? Welche Konsequenzen hat sie für mich, meine Mitmenschen und meine Umwelt? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich das Theaterstück „Let’s go!“, in dem sich vier Jugendliche auf den Weg durch die Großstadt machen.

Was ihnen auf ihrem Wegen alles begegnet, was sie bewegt und vor allem, wie sie sich bewegen – zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit der U-Bahn oder mit dem Auto – darum dreht sich das Theaterstück „Let’s go!“, mit dem die Landeshauptstadt Münchner Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren auf spannende und witzige Art für das Thema nachhaltige Mobilität und Klimaschutz sensibilisieren will.

Das Kreisverwaltungsreferat, das „Let’s go!“ gemeinsam mit dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) konzipiert hat, bietet kostenfreie Aufführungen des etwa 60 Minuten langen Stücks an. Weiterführende Schulen können sich bis zum 29. September anmelden. Interessierte Schulen können sich unter der Telefonnummer 233-3 99 63 oder per E-Mail unter bianca.kaczor (at) muenchen.de anmelden. Sollten sich mehr Schulen anmelden als Aufführungen möglich sind, entscheidet das Los.

Am Dienstag, 17. September, 19 Uhr, findet im Verkehrszentrum des Deutschen Museums, Am Bavariapark 5, die Premiere des Theaterstücks im Rahmen der Europäischen Woche der Mobilität statt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.