Unterschriften gegen den Abriss!
Der Bezirksausschuss und die Kirchengemeinden im Stadtviertel wollen sich gemeinsam für den Erhalt der Kapelle am Hans-Siebert-Haus einsetzen. Nun sollen Unterschriften gesammelt werden.
Allach-Untermenzing - Die Bauvorhaben des Münchenstifts am Pflegeheim Hans-Sieber-Haus sorgen nicht nur im Bezirksausschuss Allach-Untermenzing für großen Unmut: Die Kirchengemeinden und Bürger des Stadtviertels wollen sich nun gemeinsam für den Erhalt der Kapelle an der Manzostraße 105 stark machen und einen Abriss verhindern.
Vielleicht könnte eine Unterschriftenaktion helfen, das hoffen die Gemeindemitglieder der Epiphaniaskirche in Allach. Sie organisieren die Gottesdienste am Hans-Sieber-Haus. Sollte die Kapelle nicht erhalten werden können, wünsche sie sich, dass geprüft wird, ob die Kapelle auf dem Gelände an eine andere Stelle versetzt werden kann.
Denn evangelische und katholische Kirchengemeindemitglieder wissen: "Nicht nur rund 50 Seniorenheim-Bewohner halten regelmäßig ihre Andacht in Kapelle, auch Bewohner des Stadtviertels, soweit sie nicht mehr mobil sind oder zu anderen Kirchen öffentlich schlecht angebunden sind."
Gemeindemitglieder der Epiphaniaskirche Allach waren am Dienstag, 12. März, im Bezirksausschuss, um zu berichten, dass weder der im Neubau vorgesehene Platz für einen Andachtsraum ausreichen würde, noch die Gemeinden den Abriss der Kapelle akzeptieren würden.
Das Sozialreferat München teilte nun mit, dass nach den Bauplänen ein Abriss nicht mehr zu verhindern sei - doch das will BA-Chefin Heike Kainz (CSU) nicht hinnehmen: "Eine Kapelle kann nicht einfach so abgerissen werden", sagt sie aufgebracht. "Und es muss über Alternativen nachgedacht werden. Aber wir wollen jetzt erst mal eine Sondersitzung und genaue Informationen haben."
Laut dem Sozialreferat München will die Stiftung, der das Grundstück an der Manzostraße gehört einen Teil für Wohnungsbau verwenden. Deshalb müsste auch die Zahl der Pflegeplätze reduziert werden und vor allem sei deshalb kein Platz mehr auf dem Gelände für die Kapelle. Dort wo heute die Kapelle steht, soll in Zukunft ein Teil des neuen Pflegeheims stehen.
Doch Pläne für einen Wohnungsbau auf dem Stiftungsgelände an der Manzostraße sollen laut dem Sozialreferat erst mal dem Stadtrat vorgelegt werden: "Und Wohnungen in München werden dringend benötigt", sagt der Sprecher des Sozialreferats.
"Aber gerade für ältere Menschen, die in ihrem Aktionsradius eingeschränkt sind, ist die Glaubensausübung und Gemeinsachft in Gottesräumen ganz wichtig", sagt BA-Chefin Heike Kainz. Die Möglichkeit im Neubau von einem kleinen Andachtsraum für alle Konfessionen, bei Platzmangel beispielsweise in die Cafeteria auszuweichen, finden die BA-Mitglieder absurd.
Sie berieten sich auch über weitere Punkte des geplanten Neubaus. Dass das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Allach-Untermenzing im Neubau nicht mit eingeplant ist, fand genauso wenig Zustimmung, wie die Verringerung der Pflegeplätze um 100. Doch vor allem will sich der BA gegen den Abriss der Kapelle am Pflegeheim wehren.
Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie unter stadtviertel@abendzeitung.de.
- Themen:
- CSU
- Evangelische Kirche