Unter Tram eingeklemmt: Münchner Feuerwehr befreit Hund

Einsatzkräfte der Feuerwehr haben am Samstagnachmittag auf der Arnulfstraße einen Hund gerettet, der unter eine Tram geraten war.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit Hebekissen haben die Einsatzkräfte den eingeklemmten Hund befreit.
Mit Hebekissen haben die Einsatzkräfte den eingeklemmten Hund befreit. © Berufsfeuerwehr München

Ludwigsvorstadt - Bange Stunden für einen Hundebesitzer in der Ludwigsvorstadt. Sein Hund "Goofy" war am späten Samstagnachmittag von einer Tram erfasst und unter dem Fahrzeug eingeklemmt worden. Das berichtet die Feuerwehr am Sonntag. 

Feuerwehreinsatz auf der Arnulfstraße: Hund unter Tram befreit

Wie auch bei der Rettung von Menschen hoben die Einsatzkräfte die Tram mit zwei Hebekissen an und konnten so den Hund befreien. Goofys Besitzer wurde während der Befreiungsaktion vom Rettungsdienst betreut, er hatte sich beim Versuch, seinem Hund selbst zu helfen, leicht verletzt. Auch ein Passant, der Goofy und seinem Besitzer helfen wollte, erlitt eine Bisswunde und wurde vom Rettungsdienst versorgt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wieder vereint wurden Hund und Besitzer in eine Tierklinik gebracht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Haan am 17.01.2022 01:32 Uhr / Bewertung:

    Das Hundchen kann wohl am wenigsten dafür, es liegt meistens am Halter. Wie der Her so das Gscherr.

  • eule75 am 16.01.2022 20:55 Uhr / Bewertung:

    Mich freut's!

  • Witwe Bolte am 16.01.2022 16:46 Uhr / Bewertung:

    Sehr ärgerlich, riskant und fahrlässig, wenn Hundebesitzer in der Stadt ihren Wuffi ohne Leine Gassi führen.
    Nochmal gut gegangen. Fragt sich, wer die Rettungsaktion bezahlt. Evtl. die Hundehaftpflicht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.