Unionsbräu: Der neue Gaudi-Bräu

Nach drei Jahren Leerstand hat der Unionsbräu wieder eröffnet. Mit einer lustigen Speisekarte – und einem Partykeller statt der alten Brauerei.
Irene Kleber / Lokales |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weiße Wände, helle Tischplatten und eine große Theke im Gastraum: Der neue Wirt Igor Divjak hat den Unionsbräu aufgemöbelt.
Daniel von Loeper 8 Weiße Wände, helle Tischplatten und eine große Theke im Gastraum: Der neue Wirt Igor Divjak hat den Unionsbräu aufgemöbelt.
Nach drei Jahren Leerstand hat das Unions-Bräu wieder eröffnet. Die Bilder!
Daniel von Loeper 8 Nach drei Jahren Leerstand hat das Unions-Bräu wieder eröffnet. Die Bilder!
Nach drei Jahren Leerstand hat das Unions-Bräu wieder eröffnet. Die Bilder!
Daniel von Loeper 8 Nach drei Jahren Leerstand hat das Unions-Bräu wieder eröffnet. Die Bilder!
Nach drei Jahren Leerstand hat das Unions-Bräu wieder eröffnet. Die Bilder!
Daniel von Loeper 8 Nach drei Jahren Leerstand hat das Unions-Bräu wieder eröffnet. Die Bilder!
Nach drei Jahren Leerstand hat das Unions-Bräu wieder eröffnet. Die Bilder!
Daniel von Loeper 8 Nach drei Jahren Leerstand hat das Unions-Bräu wieder eröffnet. Die Bilder!
Nach drei Jahren Leerstand hat das Unions-Bräu wieder eröffnet. Die Bilder!
Daniel von Loeper 8 Nach drei Jahren Leerstand hat das Unions-Bräu wieder eröffnet. Die Bilder!
Nach drei Jahren Leerstand hat das Unions-Bräu wieder eröffnet. Die Bilder!
Daniel von Loeper 8 Nach drei Jahren Leerstand hat das Unions-Bräu wieder eröffnet. Die Bilder!
Nach drei Jahren Leerstand hat das Unions-Bräu wieder eröffnet. Die Bilder!
Daniel von Loeper 8 Nach drei Jahren Leerstand hat das Unions-Bräu wieder eröffnet. Die Bilder!

Nach drei Jahren Leerstand hat der Unionsbräu wieder eröffnet. Mit einer lustigen Speisekarte – und einem Partykeller statt der alten Brauerei.

München - Die Wände sind nun strahlend weiß, die alten dunklen Holztischplatten hell abgeschliffen – und mitten hinein in den Gastraum im Erdgeschoss ragt eine riesige moderne Theke, schick überstrahlt von neuen Leuchten, die den Rundbogen in der Decke darüber aufhellen. Fesch ist er geworden, der Unionsbräu am Max-Weber-Platz.

Drei Jahre nachdem Ex-Pächter und Wiesnwirt Wiggerl Hagn aufgegeben hat – und nach acht Monaten Umbau (und einer halben Million Euro Sanierungskosten) eröffnete der neue Pächter Igor Divjak (Wirt im Laimer „Huiras“) die Haidhauser Traditionsgaststätte der Löwenbräu AG gestern wieder.

Lesen Sie hier: Gastro-Branche kämpft gegen Franziskaner-Aus

Und – so viel ist jetzt schon sicher – ab Donnerstag wird die Wirtschaft, die sich über drei Stockwerke zieht, brummen. „Wir haben schon Reservierungen für 17 Weihnachtsfeiern“, sagt Divjak, „da kommen jeweils 130 bis 220 Leute.“
Das neue Konzept? „Ein Traditionshaus mit bayerisch-modernem Touch, einer lustigen Speisekarte und guten Preisen“, so formuliert es der neue Wirt. „Die Leute sollen vor allem eine Gaudi haben.“

Schmunzeln kann man jedenfalls beim Blick auf die Speisekarte, die ein uriges Sammelsurium bietet, vom Schweinsbraten (11,90 Euro) über den Bayern-Burger mit Leberkäs (9,90 Euro) bis zum „Big-Bayrito“ (die bayerische Variante eines mexikanischen Burrito, ab 9,90 Euro). Und weil zum Namen auch die Optik stimmen soll, serviert Divjak die „hoibe Suppn“ (5,90 Euro) nicht in der Schüssel, sondern im alten Unionsbräu-Bierkrug.

Cocktails gibt’s zu jeder Tageszeit zum Happyhour-Preis von 5,90 Euro. Dafür darf’s beim Bier (Löwenbräu, Franziskaner, Becks) ein bisserl mehr sein: Die Halbe kostet 3,60 Euro. Im Keller, in dem der Braukessel nur noch als Deko steht (neuerdings Partykeller und „Indoor-Biergarten“), gibt’s die Selbstbedienungs-Maß dafür für nur 5,90 Euro.

Bis die vier Säle im ersten Stock bespielbar sind, wird’s allerdings noch einige Wochen dauern. Dann dürfen sich dort die Haidhauser Vereine mietfrei treffen.     


Unionsbräu, Einsteinstraße 42, täglich geöffnet 17 bis 1 Uhr, Freitag und Samstag bis 3 Uhr.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.