Unfallflucht: Autofahrer lässt Studentin schwer verletzt liegen

Ein Autofahrer hat am Dienstag in der Entenbachstraße eine Studentin beim Rückwärtsfahren gegen eine Wand gegedrückt und schwer verletzt. Der Mann sah erst nach ihr, dann ließ er die Frau einfach liegen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Studentin wurde irgendwo in der Entenbachstraße (rote Linie) angefahren. Wo genau der Unfall geschah, daran kann sich das Opfer nicht genau erinnern.
Google Maps/AZ Die Studentin wurde irgendwo in der Entenbachstraße (rote Linie) angefahren. Wo genau der Unfall geschah, daran kann sich das Opfer nicht genau erinnern.

Au – An den Unfallhergang kann sich die 27-jährige Studentin nur noch bruchstückhaft erinnern. Als bärtig, ca. 30 bis 50 Jahre alt beschreibt sie der Polizei den Mann, der sie in der Entenbachstraße mit seinem Wagen rückwärts getroffen und gegen eine Wand gequetscht hatte.

Lesen Sie hier: Betrunkene Männer von Jugendlichen zurecht gewiesen

Daran, dass der Fahrer den Unfall bemerkt haben muss, besteht kein Zweifel. Er soll die Tür des Autos geöffnet und das schwer verletzte Unfallopfer angesehen haben. Anschließend fuhr er weg, ohne sich um die Frau zu gekümmert zu haben.

Ein Rettungsdienst brachte die 27-Jährige in eine Krankenhaus, wo sie stationär behandelt wurde.

Die Polizei sucht mit folgender Beschreibung nach dem Unfallflüchtigen:

Pkw in hellblau metallic, ca. 30-50 jähriger Fahrer, dunkler kurzer Vollbart. Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem flüchtenden Fahrzeug oder Fahrer geben können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstr. 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.