Unfall in Ramersdorf: Autofahrer gesucht

Zwei Münchner sind überhaupt nicht schuld, dass ihre Autos in Ramersdorf zusammenprallten. Verantwortlich ist ein dritter, der plötzlich die Spur wechselte - und von dem selbst jede Spur jetzt fehlt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zwei Münchner sind nicht schuld daran, dass ihre Autos in Ramersdorf zusammenprallten. Verantwortlich ist ein dritter Autofahrer, der plötzlich die Spur wechselte - und von dem jede Spur fehlt.

München - Der illegale Spurwechsel eines Autofahrers in Ramersdorf hat am Mittwoch einen Folgeunfall verursacht - doch der verantwortliche Fahrer ist einfach davongefahren. Die Polizei ermittelt.

Das ist den Beamten zufolge passiert: Gegen 16.15 Uhr fuhren ein 22-jähriger Münchner mit seinem VW und eine 35-jährige Münchnerin mit ihrem Mercedes die Bad-Schachener-Straße stadteinwärts. Die Autos waren etwa auf derselben Höhe.

Plötzlich wechselte ein dritter Autofahrer die Spur. Um einen Zusammenprall zu vermeiden, wollte der 22-Jährige mit seinem Wagen nach links ausweichen - und touchierte dabei das Auto der 35-Jährigen, das so stark beschädigt wurde, dass es nicht mehr weiterfahren konnte. Die 35-Jährige wurde dabei leicht verletzt.

Der 22-Jährige verlor wegen des Zwischenfalls die Kontrolle über das Steuer, sein Wagen fuhr über den befestigten Mittelstreifen und kam schließlich auf der Gegenspur zum Stehen. 

Der Unfallverursacher, der die Spur gewechselt hatte, fuhr einfach davon. Die Polizei ermittelt. Hinweise von Zeugen nimmt das Unfallkommando an der Tegernseer Landstraße unter der Telefonnummer 089-6216-3233 entgegen. 

 

Lesen Sie hier: Absurde Mängel-Liste: Polizei stoppt gefährlichen Schrott-Konvoi

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.