Unfall in München-Haidhausen: Radler übersieht Tram und wird schwer verletzt

Haidhausen - Der Unfall mit der Tram ereignete sich gegen 20.15 Uhr in der Nähe des Max-Weber-Platzes, an der Kreuzung der Einstein- und Seeriederstraße.
Ein 52-jähriger Radler bog nach links in die Seeriederstraße ab und übersah dabei die neben ihm fahrende Straßenbahn. Der 19-jährige Trambahnfahrer leitete zwar noch eine Schnellbremsung ein, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern.
Wie die Polizei berichtet, erlitt der Münchner schwerste Verletzungen. Er war ohne Fahrradhelm unterwegs und schlug mit dem Kopf am Asphalt auf. Nach dem Sturz musste er vom alarmierten Rettungsdienst reanimiert werden, danach kam der Wachmann in ein Krankenhaus. Sein Zustand ist weiter kritisch, heißt es.
Der 19-Jährige erlitt einen Schock und war nicht mehr arbeitsfähig. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein leichter Sachschaden.
Ein Gutachter-Team wurde nach dem Unfall hinzugezogen, während der Unfallaufnahme musste die Einsteinstraße stadtauswärts ab dem Max-Weber-Platz für über zwei Stunden gesperrt werden.
Radler-Appell der Polizei München
Beachten Sie die Verkehrsregeln. Dazu gehört insbesondere das Befahren eines Radwegs in der vorgegebenen Richtung!
Denken Sie daran, dass Sie als Radfahrer keine „Knautschzone“ haben und daher bei einem Unfall einem erhöhten Verletzungsrisiko ausgesetzt sind. Im letzten Jahr war jeder dritte Verletzte bei einem Verkehrsunfall in München ein Radfahrer; von den Schwerverletzten war es sogar jeder zweite!
Außerdem raten wir Ihnen, beim Radfahren einen Helm zu tragen. Ein Drittel der schwerverletzten Radfahrer im letzten Jahr zogen sich Kopfverletzungen zu, weil sie keinen Helm getragen haben.
Studien belegen, dass das Risiko für eine Knochenfraktur im Gesicht bei einem Unfall mit Helm um 30% geringer ist, als ohne Helm. Das Risiko, eine schwere Hirnschädigung zu erleiden, ist gar um 60% niedriger.
Das Tragen eines Fahrradhelms kann deshalb Leben retten!