Update

Unfall beim Einparken: Autofahrerin erfasst Mutter und Tochter (4)

Am Mittwoch wurden eine Mutter und ihre vierjährige Tochter von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Die Autofahrerin wollte einparken und beschleunigte plötzlich.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
21  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach der Versorgung vor Ort kamen Mutter und Kind in eine Klinik. (Symbolbild)
Nach der Versorgung vor Ort kamen Mutter und Kind in eine Klinik. (Symbolbild) © Boris Roessler/dpa/Symbolbild

Sendling - Bei einem tragischen Verkehrsunfall ist am Mittwochnachmittag in Mittersendling eine 33-jährige Mutter aus München schwer und ihre erst vierjährige Tochter leicht verletzt worden.

Mutter und Tochter unternahmen gemeinsam einen Ausflug. Sie saßen entspannt auf einer Holzbank auf der Freischankfläche vor einer Bäckerei in der Meindlstraße. Direkt vor dem Laden sind mehrere Parkbuchten, in die man vorwärts einfahren kann.

Auto schoss beim Einparken plötzlich nach vorne

Eine Münchnerin (38) wollte mit ihrem Hyundai Tucson in eine dieser Parklücken fahren. Dabei heulte der Motor des Autos plötzlich auf. Der SUV machte nach Polizeiangaben einen Satz nach vorne, schoss über den Gehsteig direkt auf die Frau mit ihrem Kind zu.

Beide wurden durch das Auto frontal erfasst und zu Boden geschleudert. Passanten kamen Mutter und Tochter sofort zu Hilfe. Weitere Zeugen verständigten den Rettungsdienst. Nur Minuten später trafen bereits ein Notarztteam, zwei Rettungswagen und ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr am Unfallort ein. Nach der Erstversorgung wurden Mutter und Kind in Schockräume Münchner Kliniken zur weiteren Behandlung transportiert.

Fahrerin bleibt unverletzt, 33-Jährige ist schwer schwerverletzt 

Die 33-Jährige hat laut ärztlichem Befund eine Fraktur an beiden Unterschenkeln erlitten. Ihre Tochter hat es nicht ganz so schlimm erwischt. Das Mädchen erlitt Schürfwunden und Prellungen. Zudem erlitt die Vierjährige einen Schock.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Fahrerin des Hyundai blieb dagegen bei dem Unfall unverletzt. Sie erlitt allerdings ebenfalls einen Schock und wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr noch vor Ort betreut.

Möglicherweise hat die 38-Jährige beim Einparken bei ihrem Automatikfahrzeug Gas und Bremse verwechselt. An dem SUV sowie am Gebäude entstand nach Polizeiangaben ein Gesamtschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Die Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.


Anmerkung der Redaktion: In einer ersten Version des Artikels wurde geschrieben, dass das verletzte Mädchen drei Jahre alt ist. Das ist nicht korrekt, das Kind ist vier Jahre alt. Wir hatten uns dabei auf Angaben der Feuerwehr berufen. Der Fehler wurde entsprechend korrigiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
21 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 02.02.2023 15:00 Uhr / Bewertung:

    Es war kein Kleinst/Kleinwagen, sondern ein Hyundai. Woanders gibts ein Foto vom Unfallort.

  • Wilhelmine am 02.02.2023 18:24 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Ja, ist wichtig, sich die Fotos genau anzusehen, kein Detail sollte einem entgehen

  • Wendeltreppe am 03.02.2023 13:14 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Ob Kleinst-/Kleinwagen, darum geht es doch gar nicht. Hier eben ein Hyundai Tucson. Was wäre denn nach bisheriger Erkenntnis passiert, hätte die Fahrerin ein (klassenähnliches) Auto, wie z.B. VW-Golf, Opel-Astra, Toyota Corolla usw. gesteuert?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.