Unbewohnbare Mini-Wohnung: Verkohlte 29 Quadratmeter für 270.000 Euro

Im Internet wird eine komplett unbewohnbare Mini-Wohnung in Haidhausen teuer angeboten.
Sophie Anfang |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Lage ist attraktiv, mitten in der Pariser Straße und direkt gegenüber einer Grünanlage.
Die Lage ist attraktiv, mitten in der Pariser Straße und direkt gegenüber einer Grünanlage. © Google Maps/anf

Au-Haidhausen - In München, so sagt man, könne man selbst eine Schuhschachtel für teures Geld an einen Interessenten bringen, so groß ist die Wohnungsnot, so attraktiv sind die Renditen.

"Renovierungsbedürftig": Wohnung ohne Dusche und Heizung

Aber ob die derzeit bei Immobilienscout24 angebotene, 29,58 m2 große Wohnung so schnell einen Käufer findet? "Die Wohnung befindet sich in einem stark renovierungsbedürftigen Zustand und ist derzeit nicht bewohnbar", heißt es in der Anzeige. Ein Blick auf die beigefügten Fotos offenbart, warum. Die Wände sind schwarz, der Boden aufgerissen, Kabel hängen herum. Es sieht ausgebrannt aus.

Ausgebrannte Dachkammer

Die Wohnung müsse umfassend saniert werden, steht wenig überraschend weiter in der Anzeige, will heißen: neue Elektrik, Heizung, Böden, Wände, Decken, Türen, WC und Dusche. Per Gasversorgung wird die kleine Küche beheizt, der knapp 13 m2 große Schlaf- und Wohnraum hat gar keine Heizung.

Aber: Die Eingangstür und Fenster sind zumindest schon gemacht. Und: Die Lage dürfte zumindest manche locken, das Haus ist ein Altbau aus dem späten 19. Jahrhundert, im feinsten Haidhausen, in der Pariser Straße direkt an der Grünanlage Postwiese.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Das erklärt wohl, warum ein Schnäppchen hier trotz Bruchbuden-Anmutung nicht hergeht: Der Verkäufer will 270.000 Euro für die nicht mal 30 m2. Ob das jemand zahlt? Erscheint selbst in München fraglich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Knoedel am 31.12.2022 07:09 Uhr / Bewertung:

    Ich verstehe die Aufregung hier auch nicht. Jeder soll doch seine Wohnung so anbieten können wie er will. Es ist doch jedem freigestellt sich für so ein Angebot zu interessieren oder nicht. Keiner wird zu etwas gezwungen. Und wenn es jemanden gibt, der das freiwillig bezahlen möchte, dann soll er das tun. Mich persönlich würde das Inserat abschrecken und die Sache wäre erledigt. Ganz einfach, jeder wie er will.

  • Tonio am 30.12.2022 19:42 Uhr / Bewertung:

    Warum die Aufregung? Es wird doch in erster Linie die Lage verkauft. Wenn ein Käufer den Preis ein wenig herunterhandelt und dann die Wohnung für 50K sanieren kann, passt der Preis doch wieder - also für die Lage. Bei Komplettsanierung einer Wohnung rechnet man doch mit 1.200 Euro - 1.500 Euro pro qm.

  • Der wahre tscharlie am 30.12.2022 16:28 Uhr / Bewertung:

    Unfassbar, womit manche Leute Geld machen wollen.

    Wobei.....ich hab nen großen Keller. Vielleicht kann ich den auch verkaufen. Muß nur geweißelt werden und Stromkabel müssen auch verlegt werden. Fenster und Tür sind schon vorhanden. Ironie aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.