Unbekannte öffnen Zirkusgehege - Kalb getötet

Unbekannte haben ein Zirkusgehege in Bogenhausen geöffnet und mehrere Tiere freigelassen. Am Isarring wurde ein Kalb dann von einem Lkw angefahren – durch einen Schuss erlösten die Polizeibeamten das Tier von seinen Qualen.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein eingetroffenen Polizeibeamten mussten das schwer verletzte Kalb mit einem Schuss töten. (Symbolbild)
imago Ein eingetroffenen Polizeibeamten mussten das schwer verletzte Kalb mit einem Schuss töten. (Symbolbild)

Bogenhausen - Ein Zirkuskalb ist in Bogenhausen von einem Lastwagen angefahren und schwer verletzt worden. Polizisten mussten das Tier durch einen Schuss von seinen Qualen erlösen, wie ein Sprecher der Polizei am Dienstag sagte. Das Kalb gehörte zu einem Zirkus, der sich derzeit in Bogenhausen befindet. Wie die Polizei berichtet, sind mehrere Tiere zuvor von bislang Unbekannt freigelassen worden.

Lesen Sie hier: Streit um Zirkustiere beschäftigt Verwaltungsgerichtshof

Auf seinem Streifzug durch die Stadt hinterließ das Kalb in der Bülowstraße eine Delle an einem Auto. In der Pienzenauer Straße versuchte eine Person sogar, das Kalb mit dem Strick um seinen Hals festzubinden. Doch das Tier rannte am Isarring auf die Straße, wo es mit dem Lastwagen zusammenprallte. Es blieb stark blutend auf der Fahrbahn liegen und war so schwer verletzt, dass die Polizisten es schließlich töten mussten. Die anderen entlaufenen Tiere konnte alle wieder eingefangen werden.

Zuvor hatten sich mehrere Personen bei der Polizei wegen einer Kuh am Effnerplatz gemeldet, beinahe zur selben Zeit wurde die Polizei darüber informiert, dass mehrere Tiere aus einem Zirkusgehege freigelassen worden sind.

Lesen Sie hier: Braunbär Ben kehrt vorerst nicht in den Zirkus zurück

Sofort hat die Polizei die Fahndung eingeleitet – konkrete Hinweise liegen allerdings noch nicht vor.

Zeugenaufruf

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kriminalfachdezernat 4, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.