Umgestaltung der Tegernseer Landstraße

Die Planungen zur Umgestaltung der Tegernseer Landstraße erhitzen die Giesinger Gemüter. Jetzt treffen sich die Gewerbetreibenden zu einem Stammtisch.
Az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Gewerbetreibenden fürchten, dass die Parkplätze an der Tegernseer Landstraße wegfallen.
Gregor Feindt Die Gewerbetreibenden fürchten, dass die Parkplätze an der Tegernseer Landstraße wegfallen.

Giesing - Der Verein "TeLa Aktiv e.V." lädt zu einem Stammtisch am Dienstag, 27. Mai, der Giesinger Gewerbetreibenden ein. Thema ist der geplante Umbau der Tegernseer Landstraße im Abschnitt zwischen der Wirt- und der Deisenhofener Straße.

Der Stadtrat hat sich in seiner April-Sitzung für eine Variante entschieden, in der 12 von 43 Parkplätzen in diesem Abschnitt entfallen würden. Zum Gewerbestammtisch werden alle Einzelhändler, Dienstleister und Handwerksbetriebe der Tegernseer Landstraße und deren Umgebung eingeladen. Das Treffen findet im „Kaffee Giesing“ statt.

Zur Veranstaltung sollen Vertreter der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung, des Planungsreferates, des Kreisverwaltungsreferates, der SWM, die Stadtratsfraktionen von SPD, CSU und Grünen sowie des Bezirksausschuss Obergiesing-Fasangarten erscheinen. An dem Abend soll vor allem über die Aufwertung der Tegernseer Landstraße und den möglichen Einschränkungen für die Geschäftsleute vor Ort diskutiert werden.

Darüber hinaus soll überlegt werden, ob man sich gemeinsam gegen die Pläne der MVG wehren kann und welche Lösungen es gebe, die für beide Seiten akzeptabel wären.

Was? Stammtisch TeLa Aktiv

Wann? Dienstag, 27. Mai, 19 Uhr

Wo? Kaffee Giesing, Tegernseer Landstraße 96

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.