Umgestaltung beschlossen: Der Partnachplatz soll wieder zum Verweilen einladen

Sendling-Westpark - Der Partnachplatz wird verkehrsberuhigter: Der Mobilitätsausschuss des Stadtrats hat eine entsprechende Umgestaltung beschlossen, die die Aufenthaltsqualität vor Ort deutlich steigern soll. Ein entsprechendes Konzept hatte der Bezirksausschuss (BA) 7 Sendling-Westpark beantragt.
Konkret wird in den Straßen rund um den Platz ein verkehrsberuhigter Geschäftsbereich eingerichtet, für den Auto- und Radverkehr gilt dann Tempo 20. Zudem werden die vorhandenen Radwege zurückgebaut, Radler fahren hier künftig also mit den Autos auf der Straße. Durch die wegfallenden Radwege bekommen Fußgänger, Gastronomiebetriebe und Geschäfte mehr Platz. Ähnliches wurde zuletzt auch für die Augustenstraße beschlossen.

Auf der Südseite wird der Grünstreifen verbreitert – Auto-Stellplätze entfallen, dafür gibt es mehr Radlabstellplätze. Für die Fußgänger sollen neben den vorhandenen Zebrasteifen zusätzlich "großzügige Querungsmöglichkeiten" entstehen, wie es in einer Mitteilung der Stadt heißt.