Umgang mit Demenz

Alle ehrenamtlichen Helfer und solche, die es werden wollen, treffen sich im September zum Senioren-Netzwerktreffen der Nachbarschaftshilfe Hasenbergl.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Feldmoching/ Hasenbergl - Am Donnerstag, den 19. September, treffen sich nach der Sommerpause wieder alle interessierten ehrenamtlichen Helfer wie auch Menschen aus dem Stadtteil, die Unterstützung suchen zum Kennenlernen und Austausch.

Speziell soll es um das Thema „Umgang mit Demenz“ gehen. Dr. Klaubert, Arzt im Wohnstift Augustinum Nord, soll informieren und für Fragen rund um das Thema „Demenz im Alter“ zur Verfügung stehen. Durch Hausbesuche soll Senioren dabei geholfen werden, selbstbestimmt in ihrer gewohnten Umgebung zu verbleiben.

Der ehrenamtliche Besuchsdienst der Nachbarschaftshilfe bietet praktische Hilfen im Alltag an und vermittelt Gesprächspartner sowie Begleitdienste beim Einkaufen, zu Ärzten oder beim Spazierengehen.

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen, sich zu informieren und mit zu machen. Jeden Dienstagvormittag steht die Nachbarschaftshilfe für Fragen zur Verfügung. Infos unter Tel. 37064434 oder nicole.schmitt@diakonie-hasenbergl.de.

 

Wann? Donnerstag, 19. September, 15 bis 16.30 Uhr

Wo? Senioren-Pavillon, Pfarrer-Steiner-Platz 1

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.