Umbau im Lindwurmstüberl

Ihre Hendl waren legendär, ihre Geschichte ist einmalig und ihr Standort perfekt zur Wiesn-Zeit. Jetzt wird das "Lindwurmstüberl" renoviert. Hier steht, warum.
Thomas Gautier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick durch die Scheibe: Innen ist alles leer.
tg 2 Blick durch die Scheibe: Innen ist alles leer.
Handwerker werkeln herum - bis 31. August, wenn alles nach Plan verläuft.
tg 2 Handwerker werkeln herum - bis 31. August, wenn alles nach Plan verläuft.

Ihre Hendl waren legendär, ihre Geschichte ist einmalig und ihr Standort perfekt zur Wiesn-Zeit. Jetzt wird das "Lindwurmstüberl" renoviert. Hier steht, warum.

Ludwigsvorstadt - Man ahnt es von weitem. Wer sich dem Lindwurmstüberl an der Lindwurmstraße nähert, merkt gleich: Die ist ja leer!

Die Möbel sind weg, die Lampen, das Geschirr, das Besteck - einfach alles. Stattdessen knien Handwerker auf den Boden.

Was ist da los? Nun: Das Lindwurmstüberl wird renoviert - wegen eines Pächterwechsels. Nach 38 Jahren hat die Wirtefamilie Ensle das Lindwurmstüberl aufgegeben. Und hörte zum 30. Juni auf. Die Nachfolger, die Wiesnwirte-Familie Stadtmüller von der "Fischer Vroni", übernimmt jetzt das Traditionslokal.

Das Konzept soll sich wohl nicht ändern - das Innere zumindest ein bisschen: Laut eines Zettels in einem Fenster wird das Lindwurmstüberl bis 31. August umgebaut. Zur Wiesn hat das Lokal also wieder auf - wenigstens das.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.