Uhrmacherhäusl: Stadt sichert Gebäudereste

Das Uhrmacherhäusl in Giesing wird weiter gesichert. Am Dienstag begannen Statiker damit, die Giebelwände und Kelleranlagen des Hauses zu sichern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das abgerissene Uhrmacherhäusl in Giesing.
Schramek Das abgerissene Uhrmacherhäusl in Giesing.

Giesing - Seit September stehen von dem ehemaligen Uhrmacherhäusl in der Oberen Grasstraße 1 nur noch die Überreste und ein paar Rumpfmauern. Die Stadt unternimmt seitdem aber vieles, um die originale Bausubstanz zu sichern.

Seit diesem Dienstag sind statische Sicherungsmaßnahmen zum Erhalt der Giebelwände und des Kellers im Gang. Dazu müssen nicht ehrhaltungsfährige Bauteile entfernt werden, um die Sicherung der Giebelwände sicherzustellen. Die Arbeiten werden von einem von der Lokalbaukommission beauftragten Statiker überwacht.

Bereits Anfang Oktober erfolgte unter Aufsicht von Fachleuten die geordnete Räumung des Abbruchmaterials. Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege wollte sich dadurch ein exaktes Schadensbild machen (AZ berichtete).

Gegen den Eigentümer des Hauses läuft weiter ein Bußgeldverfahren. Mit der Staatsanwaltschaft läuft eine Abklärung bezüglich strafrechtlicher Ermittlungen.

Lesen Sie hier: Zoff um Weihnachtsmärkte am Hans-Mielich-Platz

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.