Über Sendling, Hadern, Laim

Wie unterscheiden sich die drei Viertel in Sachen Geschichte, Wohnsituation oder politisches Leben? Das haben Münchner Schüler in einem Projekt erarbeitet.
von  az
Eine Ausstellung in der Stadtbibliothek Laim vergleicht die drei Stadtteil-Nachbarn Laim, Hadern und Sendling.
Eine Ausstellung in der Stadtbibliothek Laim vergleicht die drei Stadtteil-Nachbarn Laim, Hadern und Sendling. © oh

Wie unterscheiden sich die drei Viertel in Sachen Geschichte, Wohnsituation oder politisches Leben? Das haben Münchner Schüler in einem Projekt erarbeitet.

Sendling - In einem Projektseminar haben Schüler des Ludwigsgymnasiums aus den Stadtteilen Sendling-Westpark Laim präsentiert jetzt die Ergebnisse.

"Entstanden ist ein spannendes und vielseitiges Stadtteilpanorama und eine Fundgrube für alle, die diese Stadtteile (noch) besser kennen lernen möchten. Die Themen reichen von der Stadtteilgeschichte über statistische Daten, einer Übersicht über kirchliche, soziale, kulturelle und schulische Einrichtungen, politisches Leben, Wohnsituation und Vereinsleben bis hin zu Polizeiberichten", heißt es seitens der Stadtbibliothek Laim.

Die großformatigen Plakate werden durch ein kostenlos erhältliches Begleitheft ergänzt. Bei der Vernissage am Donnerstag den 9. Januar um 19 Uhr stellen zwei Schüler das Projekt ausführlich vor - alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Studiendirektor Richard Berndt hat das Seminar geleitet. Nähere Informationen in der Stadtbibliothek Laim unter Telefon 1 27 37 33-0.

 

Wann? Donnerstag, 9. Januar bis Freitag, 7. Feburar, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 19, Mittwoch von 14 bis 19 Uhr

Wo? Füstenrieder Straße 53

Wieviel? Eintritt ist frei

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.