U6 fährt ab Samstag wieder wie gewohnt
Freimann - Wegen Restarbeiten an der Strecke kann es jedoch noch zu kleineren Verspätungen und Behinderungen kommen. „Unsere Mannschaft hat in den vergangenen drei Monaten vollen Einsatz gezeigt, um die Bauarbeiten termingerecht abzuschließen und einen möglichst reibungslosen SEV zu organisieren“, so Raimund Paul, Ressortleiter Schiene bei SWM/MVG.
"Alles in allem haben wir die Baustellensituation sehr gut gemeistert, samt Großeinsätzen bei Veranstaltungen in der Allianz Arena. Mein Dank gilt allen Beteiligten, vor allem aber den Fahrgästen, die sich von Anfang an gut auf den SEV eingestellt und auch unsere Empfehlungen gegen Engpässe bei Fußballspielen bei ihrer Reiseplanung berücksichtigt haben. Das von manchen befürchtete Verkehrschaos gab es jedenfalls nicht.“
Die Gleis- und Brückenbauarbeiten auf der U6 zwischen Studentenstadt und Kieferngarten waren ein logistischer Kraftakt. Hier einige Kennzahlen im Überblick:
* 26 Busse fuhren in Spitzenzeiten anstelle der U6, bei Groß-veranstaltungen in der Arena teilweise vier Mal so viele.
* Über 3 Mio. Fahrgäste wurden damit während der Bauzeit befördert.
* 75 Mitarbeiter kümmerten sich pro Tag um Service und Aufsicht.
* 2400 Meter Gleis mit 3500 Schwellen und 7000 Tonnen Schotter wurden erneuert.
* 300 Tonnen wiegen die Schienen, die ausgetauscht wurden.
* 750 qm Bahnsteigfläche im Bahnhof Kieferngarten und 1900 qm Betonoberfläche auf der Heidemannbrücke wurden saniert.
- Themen:
- Allianz Arena