U15-Mädels des FFC Wacker München werden Sechster

 In diesem Jahr erreichen die U 15-Juniorinnen des FFC Wacker bei der diesjährigen Bayerischen Hallenmeisterschaft den sechsten Platz.
von  Andreas Heise
Der FFC Wacker bei der diesjährigen Bayerischen Hallenmeisterschaft
Der FFC Wacker bei der diesjährigen Bayerischen Hallenmeisterschaft © FFC Wacker

In diesem Jahr erreichen die U 15-Juniorinnen des FFC Wacker bei der diesjährigen Bayerischen Hallenmeisterschaft den sechsten Platz.

Sendling - Mit der Oberbayerischen Hallenmeisterschaft hatte der FFC Wacker München auf dem Weg zur Bayerischen Hallenmeisterschaft schon eine große Hürde genommen. Am Sonntag, 23. Februar 2014, ging es dann im mittelfränkischen Herrieden ums Ganze. Acht U 15-Juniorinnen-Mannschaften, aufgeteilt in zwei Gruppen, traten an im Kampf um die Hallen-Krone. Der FFC Wacker München musste sich gegen den 1. FC Nürnberg, den FFC Bastheim-Burgwallbach und den 1. FFC Hof behaupten. 

Das erste Spiel bestritt der FFC Wacker München gegen den Rekord-Hallenmeister 1. FC Nürnberg, der in der Qualifikation mit fünf gewonnenen Spielen in Folge beeindruckt hatte. Da die Franken aggressiver spielten und beherzter in die Zweikämpfe gingen, konnten sie mit 2:0 gewinnen.

In der zweiten Begegnung der Gruppenphase traf der FFC Wacker München auf den FFC Bastheim-Burgwallbach. Beide Mannschaften bisher ohne Punkte – es ging schon jetzt um alles. Das Spiel endete mit 1:0 für Burgwallbach. .

Das dritte Spiel gegen den 1. FFC Hof war nur noch Makulatur, hätte man meinen können. Doch dem war nicht so. Bei einem – wenn auch unwahrscheinlichen – 3:0 wäre Wacker noch ins Halbfinale eingezogen. Das wussten die Wacker-Mädels jedoch gar nicht, wie Trainerin Susanne Hufnagel nach dem Spiel verriet. im Laufe des Spiels konnte der FFC Wacker mit 4:2 in Führung gehen. Ein Tor trennte Wacker noch vom Halbfinale. So wurde in den letzten Sekunden vor Schluss Torfrau Emma gegen eine Feldspielerin gewechselt. „Alles oder nichts“, hieß das Motto. Doch es blieb beim 4:2 für Wacker. 

Das letzte Spiel bestritten die Münchnerinnen gegen den TSV Schwaben Augsburg. 2:0 für Schwaben-Augsburg lautete der Endstand. Der Wacker-Torfrau war es zu verdanken, dass nicht noch mehr Gegentore fielen. Sie war über das ganze Turnier hinweg die beste Wacker-Spielerin.

Das Finale bestritten am Ende der 1. FC Nürnberg und der 1. FFC Hof. Nürnberg ging 1:0 in Führung, schoss kurz vor Schluss das 2:0 und wurde verdient Bayerischer Hallenmeister.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.