U-Bahn: Den Max-Weber-Platz sicherer machen!

Am Max-Weber-Platz geht es von der Treppe bis zum Gleis tief nach unten. Ein Stadtratsantrag fordert, die Haltestelle sicherer zu machen.
von  AZ
Hier sind schon schlimme Unfälle passiert: Die U-Bahn-Haltestelle Max-Weber-Platz.
Hier sind schon schlimme Unfälle passiert: Die U-Bahn-Haltestelle Max-Weber-Platz. © dpa

Haidhausen - Mit der Sicherheit an der U-Bahn-Station beschäftigt sich ein Antrag von Stadtrat Johann Altmann (Freie Wähler) aus der Stadtrats-Fraktion der Bürgerlichen Mitte (FW, ÖDP, BP).

Er fordert, dass geprüft wird, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um den Treppenbereich der U- Bahn-Haltestelle Max-Weber-Platz sicherer zu gestalten.

Insbesondere soll geklärt werden, ob die Möglichkeit besteht, eine Zwischendecke einzuziehen, um zu verhindern, dass Personen vom Treppenbereich ins Gleisbett oder auf den Bahnsteig stürzen.

"In der Vergangenheit kam es im Treppenbereich des U-Bahnhofs Max-Weber-Platz bereits zu mehreren schweren Stürzen", begründet Altmann seinen Vorstoß. "Der Bereich ist besonders gefährlich, weil er über zwei Etagen offen ist und Personen deshalb sehr tief und direkt ins Gleisbett der U-Bahn fallen können."

In der Antragsbegründung heißt es: "Bei einem Unfall im Dezember 2013 wurde ein Mann am Max-Weber-Platz lebensgefährlich verletzt. Der 34-Jährige hatte in alkoholisiertem Zustand versucht, das Treppengeländer herunterzurutschen und fiel dabei zwölf Meter tief ins Gleisbett."

"In einem ähnlichen Fall im Dezember 2011 stürzte ein junger Mann aus sieben Metern Höhe auf den Bahnsteig. Er ist bis heute schwerbehindert und wird sein Leben lang unter den Folgen des Unfalls leiden."

Altmann findet, "auch wenn die genannten Beispiele durch Leichtsinn und unter Alkoholeinfluss passierten, ist es dennoch Aufgabe der MVG und der Stadt München, für größtmögliche Sicherheit an den Stationen des ÖPNV zu sorgen. Wenn mit relativ geringem Aufwand schlimme Unfälle verhindert werden können, sollte diese Chance unbedingt genutzt werden."

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.