Typisierungs-Aktion im Polizeipräsidium

Im Kampf gegen Leukämie: Am Donnerstag können sich potenzielle Stammzellenspender im Münchner Polizeipräsidium typisieren lassen.
nk |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat die Leukämie besiegt: Michael Laumer vom Landeskriminalamt.
nk Hat die Leukämie besiegt: Michael Laumer vom Landeskriminalamt.

Im Kampf gegen Leukämie: Am Donnerstag können sich potenzielle Stammzellenspender im Münchner Polizeipräsidium typisieren lassen.

Pro Jahr erkranken deutschlandweit rund 11 400 Menschen an Leukämie, einer Krebsart, die fast immer tödlich verläuft – wenn kein passender Stammzellenspender gefunden wird. Das Polizeipräsidium München veranstaltet deshalb morgen gemeinsam mit der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) eine großangelegte Typisierungsaktion, bei der sich Freiwillige als potenzielle Spender registrieren lassen können.

Ursprünglich wollten die Polizisten mit er Aktion einem Kollegen helfen: Zwei Wochen nach Dienstende hatte der pensionierte Beamte Norbert Henz die erschütternde Diagnose erhalten – Blutkrebs!

"Wenn wir nur einen einzigen Spender finden, hat sich die Aktion schon gelohnt"

Doch Norbert Henz hatte Glück. Schon nach zweimonatiger Suche konnte für ihn ein passender Spender gefunden werden. Nun stehen seine Heilungschancen sehr gut.

Trotzdem ruft das Präsidium die Münchner dazu auf, sich morgen typisieren zu lassen. „Auch wenn Herr Henz jetzt einen Spender hat, gibt es 11 400 Neuerkrankungen pro Jahr“, sagt Manuela Ortmann von der AKB. „Wenn wir nur einen einzigen Spender finden, hat sich die Aktion schon gelohnt.“

Michael Laumer vom Landeskriminalamt weiß genau, wovon sie spricht. Der 42-Jährige erkrankte 2005 an Blutkrebs – und auch ihm wurde geholfen: „Mein Spender war mein Vater. Er hat mir zum zweiten Mal das Leben geschenkt.“ Allerdings passten die Stammzellen der Männer nur zu 50 Prozent. „Es war ein steiniger Weg“, sagt Laumer. Aber er war all die Leiden wert: „Ich habe eine wunderbare Frau kennengelernt, wir haben geheiratet und erwarten in den nächsten Tagen unserem ersten Nachwuchs.“


Die Typisierungsaktion findet am Donnerstag von 9 bis 16 Uhr im Polizeipräsidium München, Ettstraße 2, statt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.