Typisch Oberbayern: Ein altes Klischee

Für den Flößer-Kulturverein beleuchtet der Bezirksheimatpfleger Dr. Norbert Göttler in seinem Vortrag Oberbayern-Klischees in Literatur und Medien. 
von  AZ

Für den Flößer-Kulturverein beleuchtet der Bezirksheimatpfleger Dr. Norbert Göttler in seinem Vortrag Oberbayern-Klischees in Literatur und Medien.

Thalkirchen - Typisch Bayern! Typisch München! Typisch Oberlandler! Seit zweihundert Jahren wird von Literatur, Medien und Fremdenverkehr ein Klischee des Oberbayern gezeichnet, das bei genauerem Hinsehen wenig mit der Realität zu tun hat. Der bayerische "G'scherte": Rauf- und saufwütig, eher bauernschlau als gescheit, eher dumpf als neugierig!

Woher kommt dieser Stereotypus? Wer hat ihn gepflegt? Wem nutzt er? Bezirksheimatpfleger Dr. Norbert Göttler unternimmt einen kleinen und kurzweiligen Ausflug durch die Literatur- und Kulturlandschaft Oberbayerns und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen.

Wann: Freitag, 21. Februar, 18 Uhr

Wo: Asam-Schlössl, Barocksaal, Maria-Einsiedel-Str. 45

Eintritt: 5 Euro, für Mitglieder des Flößer-Kulturvereins frei

Anmeldung erforderlich unter bezirksraetin (at) huegenell.de oder unter 089/7235527

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.