Typisch München: "Anwohner wollen schlafen"...

... "und das sollen sie auch können", warnt hier ein Zettel die Gäste in der Innenstadt. Der Konflikt ist kein Einzelfall.  
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
...unsere Anwohner wollen schlafen und das sollen sie auch können", steht auf dem Zettel an der Tür zum Innenhof.
privat 2 ...unsere Anwohner wollen schlafen und das sollen sie auch können", steht auf dem Zettel an der Tür zum Innenhof.
Das Team bedankt sich für das Verständnis der Gäste.
privat 2 Das Team bedankt sich für das Verständnis der Gäste.

... "und das sollen sie auch können", warnt hier ein Zettel die Gäste in der Innenstadt. Der Konflikt ist kein Einzelfall.

Maxvorstadt - Das "Lucky Who" in der Brienner Straße ist noch recht neu. Drinnen gibt's eine Bar, Burger und gute Musik. Und ganz hinten einen kleinen Raum zum Tanzen.

Der Eingang ist von der Türkenstraße kommend an der Brienner Straße, gleich neben der riesigen Baustelle, wo Siemens das Areal zwischen Wittelsbacher Platz und Oskar-von-Miller-Ring bebaut.

Der Eingang zur Bar liegt gegenüber der Baustelle. Hier ist die Gegend vergleichsweise unbewohnt, so scheint es. Doch mal eben vor die Tür gehen und sich draußen unterhalten, das ist schwierig. Denn oben gibt es eine einzelne Anwohnerin, die sich offenbar schon öfters beschwert hat, heißt es im "Lucky Who". Auch die nächste Polizei-Inspektion ist nicht weit.

Wie schaut es auf der anderen Seite aus? Von der Bar gibt's einen anderen Ausgang zu einem großen Innenhof. Eine perfekte Location auch für draußen. Doch hier sind drumherum Büros, tagsüber, wenn das Lokal geöffnet hat, sollte es also nicht zu laut werden. Und auch ein Zettel an der Glastür zum Innenhof lässt erahnen, dass es abends nicht so einfach ist mit dem Feiern unter freiem Himmel, hier in zentraler Münchner Lage.

Die Bar gibt sich äußerste Mühe. Denn klar, jeder hat ein Recht, zu schlafen. "Bitte Ruhe im Hof! Unsere Anwohner wollen schlafen und das sollen sie auch können", steht auf dem Zettel an der Tür. "Vielen Dank! Euer Lucky Who Team."

Auch rund um den Gärtnerplatz gibt's zwischen den Anwohnern und Feiernden öfter mal Probleme. Hier lästert der Münchner Harry G über Schicki-Mickis im Glockenbachviertel ab.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.