TV ausgezappt: Leopold-Fanmeile sauer auf Smartphone-User
WM-Kracher Deutschland gegen die USA. Die Kneipen und Bars auf der Leopoldstraße sind gerammelt voll mit Fußball-Fans. Das Public Viewing kann beginnen. Doch dann gehen die Fernseher aus.
München - Lauer Sommerabend, kühles Bier und das WM-Spiel Deutschland gegen die USA. Ein Anlass für mehrere hundert Fußball-Fans um sich in den Restaurants, Bars und Kneipen auf der Leopoldstraße in Schwabing einen Platz im Freien zu ergattern. Public Viewing vom Feinsten! Denkste.
Während sich die DFB-Elf am Anfang der ersten Halbzeit an die Amerikaner rantastet, steigt die Stimmung auf den Freischankflächen. Die Fans verfolgen gespannt die Fernsehbildschirme wie Müller und Co. versuchen ins Achtelfinale einzuziehen. Und dann: schwarz! Von einer Sekunde auf die andere gehen in manchen Lokalen die TV-Bildschirme aus. Mehrere Male hintereinander.
Der Grund für die lästige Ein- und Ausschalterei der Fernseher: Eine Smartphone-App.
Ein Mann lief während des Fußballspiels mit seinem Smartphone über die Leopldstraße und zappte mit einer Art Fernbedienungs-App die Bildschirme der Gaststätten immer wieder aus und an. Kein Wunder, dass der Mann den Unmut der kompletten Fanmeile auf sich zog.
Kurz nach 18.30 Uhr war Schluss mit der Zapperei. Die Polizei konnte den Mann ausfindig machen und erteilte dem Public-Viewing-Störenfried einen Platzverweis.
Die zweite Halbzeit konnten die Fans dann ohne Bild-Unterbrechungen genießen, um im Anschluss den 1:0-Sieg von Jogis Jungs auf der Leopoldstraße zu feiern.