"Tutto Verdi" im Italienischen Kulturinstitut

Bis zum 10. Dezember zeigt das Italienische Kulturinstitut anlässlich des Verdi-Jahres noch die Verfilmungen aller Opern des großen Komponisten
fil |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ludwigsvorstadt - 200 Jahre wäre Giuseppe Verdi heuer geworden - genau so wie sein deutscher Kollege Richard Wagner. Verdi war der größte italienische Komponist der Romanrti, mit "Aida" oder "La Traviata" schuf er Opern von Weltruhm.

Anlässlich des Verdi-Jahres zeigt das Italienische Kulturinstitut an der Hermann-Schmid-Straße 8 bis zum 10. Dezember im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Tutto Verdi" alle Opern Verdis in der Verfilmung des Teatro Regio di Parma. Die Vorführungen sind in italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln.

Die Vorführungen finden im Italienischen Kulturinstitut statt. Im November werden aufgeführt:

5. November, 16 Uhr: La Battaglia di Legnano, 19 Uhr: Messa da Requiem

8. November, 16 Uhr: I Masnadieri, 19 Uhr:  Don Carlo

12. November ,16 Uhr: Alzira, 19 Uhr: Il Trovatore

19. November, 16 Uhr:  I  Vespri Siciliani, 19 Uhr: Nabucco

26. November, 16 Uhr: Giovanna d'Arco, 19 Uhr: Luisa Miller
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.