Türen-Test mit der MVG

Laut MVG sind die Türen an der U-Bahnstation Partnachplatz barrierefrei. Aber trotzdem haben Menschen mit körtperlichen einschränkungen damit ihre liebe Not.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Türen am U-Bahnhof Partnachplatz machen laut der SPD im BA Probleme.
Google Street View Die Türen am U-Bahnhof Partnachplatz machen laut der SPD im BA Probleme.

Sendling - "Die Bedienbarkeit der Türen an der U- Bahnstation Partnachplatz muss deutlich verbessert werden", fordert deswegen die SPD im Bezirksausschuss.

Und: Der Bau- und Umweltausschuss soll einen Ortstermin mit Vertretern des Behindertenbeirats der LH München und der MVG durchführen, um die Bedienbarkeit in der Praxis zu testen.

zur Begründung heißt es: "Seit dem Einbau der neuen Türen in der U-Bahnstation Partnachplatz kommt es zu Beschwerden von Menschen im Rollstuhl, Personen mit Kinderwagen und älteren Menschen, dass sich die (aus Sicherheitsgründen nur nach außen zu öffnenden) Türen nur schwer öffnen lassen.

Auf Anfrage der Vorsitzenden des BA 7 hatte die MVG geantwortet, dass die Türen nach Herstellerangaben barrierefrei seien. Dies sollte mit Vertretern des Behindertenbeirats und des MVG vor Ort und in der Praxis begutachtet werden."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.