TSV 1860: So markieren die Löwen ihr Revier

Der TSV 1860 München ist seit über 150 Jahren in Giesing daheim. Das Gebiet rund um die Grünwalder Straße wollen die Fans des Vereins am liebsten für sich haben - und setzen deshalb Zeichen.
von  Christian Pfaffinger
In Giesing sind die Sechzger daheim. Auch diese beiden sagen: "Das ist unser Viertel!" Roman (rechts) spielte früher in der Jugend des TSV 1860 München, Anton ist seit Jahrzehnten Mitglied im Fanclub. Beide sind echte Giesinger.
In Giesing sind die Sechzger daheim. Auch diese beiden sagen: "Das ist unser Viertel!" Roman (rechts) spielte früher in der Jugend des TSV 1860 München, Anton ist seit Jahrzehnten Mitglied im Fanclub. Beide sind echte Giesinger. © Christian Pfaffinger

Der TSV 1860 München ist seit über 150 Jahren in Giesing daheim. Das Gebiet rund um die Grünwalder Straße wollen die Fans des Vereins am liebsten für sich haben - und setzen deshalb Zeichen. Ein AZ-Reporter war in Giesing unterwegs. Unsere Bilderstrecke zeigt die Spuren der Löwen.

Giesing - Es ist ein Sperrbezirk für die Roten, weil es die Heimat der Blauen ist. Die Fans des TSV 1860 München sagen: Giesing gehört uns. Die Löwen beanspruchen das Viertel für sich und sie markieren ihr Revier. Mit Aufklebern und Schriftzügen, mit Fahnen und Wimpeln, auf der Straße und in den Boazn. Die Farben Weiß und Blau sind allgegenwärtig in Giesing.

Das verschandelt die Gegend, sagen selten Anwohner. Das ist Sachbeschädigung, sagen oft die Behörden - in einigen Fällen zurecht. Aber für die Löwenfans gehört die weiß-blaue Dekoration dazu, es ist der Schmuck ihres Viertels.

Die Spuren der Sechzger in Giesing zeigen, wie sehr viele Fans an ihrem Club hängen, wie deftig es im Konkurrenzkampf mit dem FC Bayern hergeht und sogar, dass es mitten in Giesing auch ein friedliches Nebeneinander der beiden Vereine gibt.

Wir haben Spuren übersehen? Ganz sicher sogar! Schicken Sie uns Ihre Fotos einfach an stadtviertel@abendzeitung.de - und wir bauen sie sofort in die Bilderstrecke ein.

Das neue Stadtviertel-Portal der Abendzeitung, mit Giesing und allen anderen, gibt es übrigens auf www.az-muenchen.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.