Trügerisch, diese Perspektiven
Hadern (München) - „Trugbilder“ nennt Brigitte Schneider ihre in Öl auf Leinwand gemalten Arbeiten. "Ironisch und fantasievoll treibt sie ein Spiel mit der vermeintlichen Idylle, verschiebt Dimensionen und Realitäten und überrascht mit verblüffenden Sichtweisen", schildert die Stadtbibliothek Hadern (München) die Idee hinter den Kunstwerken. Ihr Thema ist Italien, die Toskana mit ihrer mediterranen Architektur und Landschaft.
Die künstlerischen Werke sind in gegenständlicher, realistischer, altmeisterlicher Manier gehalten. Allerdings werden die Bilder immer wieder in surrealistischer Form durchbrochen: Es tauchen Häuser in Obstkisten auf, Strandszenen in Terrakottatöpfen, eine Weinflasche dient als Säule oder Steintreppen entpuppen sich als gefaltetes Papier. Die vermeintliche Idylle wird als Trugbild entlarvt. Brigitte Schneider studierte Graphik-Design an den Fachhochschulen in Kiel und München. Nach anfänglicher Tätigkeit als Designerin wandte sie sich der Malerei und Karikatur zu.
Zu sehen sind Brigitte Schneiders Werke in der Galerie Guardini im Stadtteilzentrum Hadern (München), Guardinistraße 90. Die Ausstellung läuft noch bis 22. März. DieÖffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag 18 bis 20 Uhr sowie nach Vereinbarung: Telefon (0 89) 71 70 33. Bei Kursbetrieb ist auch am Wochenende geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie über stadtviertel@abendzeitung.de
- Themen: