Trudering: Werkstatt in Flammen – Bahnstrecke unterbrochen

Heftiger Brand in Trudering: Die Rauchentwicklung ist so stark, dass sogar der nahe Bahnverkehr unterbrochen werden muss. Was genau passiert ist.
Myriam Siegert
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr in der ausgebrannten Werkstatt in Trudering.
Die Feuerwehr in der ausgebrannten Werkstatt in Trudering. © Berufsfeuerwehr München

Trudering - Gleich mehrere Notrufe meldeten der Feuerwehr am Mittwoch gegen 18.30 Uhr ein Feuer in einer Autowerkstatt am Rappenweg in Trudering. Wegen der geschilderten Lage rückten zahlreiche Einheiten von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr aus.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen bereits ein Pkw in der Werkstatt und das gesamte Inventar der mittleren von drei Werkstätten in Vollbrand, so die Feuerwehr. Das Feuer drohte auf die benachbarten Hallen überzugreifen. Es gelang aber durch die Löscharbeiten, dies zu verhindern.

Werkstatt in Trudering brennt – Bahnstrecke muss gesperrt werden

Weitere Kräfte kontrollierten angrenzende Areale und brachten dabei eine Person ins Freie. Ein Notarzt untersuchte den leicht verletzen Mann, der letztlich vor Ort bleiben konnte. Circa 30 Minuten nach dem ersten Notruf konnte der Leitstelle "Feuer in Gewalt" melden. Um letzte Glutnester abzulöschen, musste die Dachhaut an einigen Stellen geöffnet werden.

Die Flammen waren schon von Weitem zu sehen.
Die Flammen waren schon von Weitem zu sehen. © Berufsfeuerwehr München

Nach zweieinhalb Stunden konnten die letzten Einheiten wieder abrücken. Insgesamt setzten zwei Züge der Berufsfeuerwehr und eine Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr drei C-Rohre zur Brandbekämpfung am Boden, ein sogenanntes Wenderohr – eine Art Wasserwerfer am Korb der Drehleiter – und zwölf Atemschutzgeräte ein. Zudem waren mehrere Sonderfahrzeuge und der Einsatzführungsdienst gefordert.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Werkstatt ist komplett zerstört. Der Schaden wird laut Feuerwehr auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Ob der Verbrenner älteren Baujahres ursächlich war, konnte vor Ort nicht sicher bestätigt werden. Die Polizei hat hierzu weitere Ermittlungen aufgenommen. 

Wegen der massiven Rauchentwicklung und weil das Anwesen gleich neben den Bahngleisen liegt, mussten die Bahngleise zwischen den Haltestellen Trudering und Haar während des Einsatzes vorsorglich etwa eine Stunde lang gesperrt werden, was zu Verzögerungen führte.  

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.