Trudering-Riem: Die Unnützwiese wird umgestaltet

Das Baureferat stellt die Vorentwürfe vor, um die Grünfläche für Anwohner aufzuwerten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Unnützwiese liegt den Truderingern sehr am Herzen, wie eine auf der Bürgerversammlung deutlich geworden ist.
Die Unnützwiese liegt den Truderingern sehr am Herzen, wie eine auf der Bürgerversammlung deutlich geworden ist. © Gabriele Mühlthaler

Trudering - Eine Bürgerinitiative hatte die Fläche vor der Bebauung bewahrt, nun will die Stadt das Areal an der Bajuwarenstraße/Unnützstraße aufwerten.

Unnützwiese: Besseres Angebot für Spiel, Sport und Erholung 

Einen Vorentwurf gibt es bereits. Dieser wird den Bürgern am Montag, 14. März, zwischen 19 und 21 Uhr vorgestellt (es gilt die 2G-Regel und FFP2-Maskenpflicht).

Lesen Sie auch

Mit der Umgestaltung soll das Angebot für Spiel, Sport und Erholung verbessert werden, so die Stadt. Der Entwurf orientiert sich an Ergebnissen eines Runden Tisches im Herbst 2019. Zudem haben Schüler der Forellengrundschule Entwürfe erarbeitet, wie die Spielflächen aussehen könnten.

Auf der Unnützwiese war ursprünglich ein Projekt für günstige Mietwohnungen der Stadt geplant gewesen. Eine Bürgerinitiative hatte jedoch durchgesetzt, die Grünfläche zu erhalten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • coolman am 08.03.2022 09:58 Uhr / Bewertung:

    Vorsicht! Auf einem ähnlichen Grundstück Veilchenstr./Ecke Krokusstr. wurde von der Stadt auch eine entsprechende Einrichtung geplant. Theoretische Schallschutzmassnahmen sind laut den Anwohnern fehlgeschlagen und einige tragen sich mit dem Gedanken, wegzuziehen. Siehe hier:
    https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-blumenau-bolzplatz-anwohner-aerger-1.5200662
    ..oder googlen nach „SZ nerviges dribbling“

  • Boandlkramer am 07.03.2022 21:14 Uhr / Bewertung:

    Man kann das Stück Kuchen halt nicht gleichzeitig aufessen und behalten. Entweder mehr Wohnungen oder mehr Flächen für anderweitige Nutzungen. Wobei Wohnunsmangel im Umfeld der Unnützwiese ja eher kein Problem ist.

  • doket am 08.03.2022 08:18 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Boandlkramer

    Aha, wie viele leer stehende Grundstücke, Häuser und Wohnungen kennen Sie denn in der Gegend? Im übrigen haben die Anhänger der Bürgerintiative die den Wohnbau verhindert hat alle eine Wohnung. Die müssen sich gar nicht entscheiden ob sie den Kuchen essen oder behalten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.