Trudering: Nachbarn verhindern Hausbrand

Weil ein Modellflieger in Brand geraten war,  roch es in einer Truderinger Wohnsiedlung nach Feuer. Gemeinsam konnten Nachbarn den Brand in den Griff bekommen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr beim Einsatz in Trudering.
Die Feuerwehr beim Einsatz in Trudering. © Berufsfeuerwehr München

Trudering - Nur knapp sind die Bewohner einer Wohnsiedlung in Trudering nach Feuerwehrangaben einem Hausbrand entkommen. Am Samstagmorgen hatte sich ein Nachbarsbub in dem Wohnhaus nebenan eingefunden: Er und der Hausbesitzer bastelten gern gemeinsam im Keller an motorbetriebenen Modellfliegern herum.

Nachdem er sein Flugzeug gewartet hatte, verstaute er die Einzelteile wieder in einer Transportkiste und ging heim.

Einsatz in Trudering: Plötzlicher Brandgeruch

Laut Mitteilung der Feuerwehr bemerkte die Frau des Hobby-Modellbauers am Nachmittag Brandgeruch. Sie fragte den Nachbarn, ob dieser mit Feuer hantiere - der konnte sich den Geruch auch nicht erklären.

Gemeinsam gingen sie dann sofort zurück in den Keller und sahen, dass aus der Transportkiste des Mini-Fliegers Rauch stieg.

Der Nachbar packte den Koffer und warf ihn aus dem Fenster, in einen Lichtschacht. 

Gemeinschaftliche Löschversuche

Während die Frau des Modellbauers die Feuerwehr anrief, begannen die beiden Modellenthusiasten, den Brand mit Wasser zu löschen.

Die eintreffende Feuerwehr beendete die Löscharbeiten und entlüftete Keller und Wohnräume vom Brandgeruch. 

Zur Sicherheit wurden die Bewohner von einem Notarzt durchgecheckt - keiner war verletzt worden.

Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. Die Polizei ermittelt.

Lesen Sie hier: Container brennt - Spraydosen explodieren

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.