Trotz Ferien werkeln hier die Schüler

Die Ferien sind noch nicht vorbei, doch einige Schüler werkeln bereits eifrig im neuen Truderinger Gymnasium: Sie bestuhlen die Aula, stempeln Bücher und testen das Essen in der Mensa.
Gabriele Mühlthaler, |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Von rechts nach links: Theresa Leidinger, Niclas Rupertseder, Benedict Dreythaller und Jan Wiese markieren die neuen Schulbücher.
ho Von rechts nach links: Theresa Leidinger, Niclas Rupertseder, Benedict Dreythaller und Jan Wiese markieren die neuen Schulbücher.

Trudering - Die Vorfreude ist groß auf das Truderinger Gymnasium, das am Donnerstag seine Pforten öffnet. Aktiv ist seit einer Woche schon das Lehrerkollegium und seit einigen Tagen werkeln auch einige Schüler mit. Sie stempeln Schulbücher, versehen sie mit Stichcodes, helfen bei der Essensausgabe in der Mensa und packen an, wo Not am Mann ist.

Zuerst waren es vier Kinder, inzwischen kommen bereits zehn. „Es werden täglich zwei bis drei Kinder mehr“, berichtet Lehrerin Meike Wiese. „Jetzt bestuhlen sie gerade ganz fleißig die Aula! Sonst hätten Lehrer und Schulverwaltung das machen müssen. Wir sind aber vor allem mit dem pädagogischen Konzept beschäftigt“.

Die freiwilligen Helfer kommen, seit der Verwalter den Gymnasiums-Förderverein um Hilfe gebeten hat. Die Schulfamilie findet sich zusammen, ehe das Schuljahr beginnt, sogar die beiden Stadtteilpolizisten kommen laut Meike Wiese mittags in die Mensa. Dort werden derzeit vierzig Essen für die Lehrer gekocht und auch die Schüler testen das Angebot. Am kommenden Donnerstag wird es dann ernst, der Schulalltag beginnt!

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.