Trickbetrug: Von Wunderheilerin abgezockt
Eine 74-Jährige aus Berg am Laim wurde bereits Ende August Opfer einer Trickbetrügerin, die sich als Wunderheilerin ausgab. Die Polizei such nun nach Zeugen.
Berg am Laim - In einem Supermarkt wurde eine Rentnerin von einer ihr unbekannten Frau angesprochen, die angab, Krankheiten heilen und sie von einem Fluch befreien zu können. Wie die Polizei nun mitteilte, ereigntete sich der Vorfall bereits am 28.08.2014. Die "Wunderheilerin" erklärte, dass ein Fluch auf der Rentnerin laste und deshalb ihr Sohn in Lebensgefahr sei.
Die Rentnerin nahm die "Heilerin" und eine angebliche Kundin des Supermarkts daraufhin mit in ihre Wohnung. Laut Polizei hatte sich die Rentnerin zuvor darauf eingelassen, der "Heilerin" als Lohn für deren Hilfe ihre gesamten Ersparnisse und Wertgegenstände zu geben.
Im Gegenzug für Bargeld und Schmuck bekam die 74-Jährige dann ein "Entfluchungs-Set" ausgehändigt: Ein Handtuch, in das, wie sich später herausstellte, wertlose Gegenstände gewickelt waren. Laut Polizei waren die beiden Frauen zu diesem Zeitpunkt bereits gegangen.
Täterbeschreibung:
1. Täterin: Angeblich Frau „Worobjewa“, ca. 160 cm, ca. 50 Jahre, schlank, osteuropäischer Typ, dunkler Teint, braune glatte Haare, mehrere geschwulstartige Wucherungen im Gesicht, ungepflegt, sprach russisch
2. Täterin: Angebliche „“Natasha“, ca. 40 Jahre, ca . 170 cm, osteuropäischer Typ, heller Teint, hellblonde lockige schulterlange Haare, Ohrschmuck, wulstige Lippen, schiefe Zähne, sprach russisch
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Schlüsselbergstraße in Berg am Laim Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidien ststelle in Verbindung zu setzen.
Lesen Sie hier: Enkeltrick und andere Betrugsmaschen: Fälle häufen sich