Trickbetrüger - Rentnerin um Bargeld betrogen
München - Eine 83-jährige Seniorin erhielt am Dienstag, 30.09.2014, gegen 13.00 Uhr, den Anruf einer unbekannten Frau. Die Anruferin bekam im Laufe des Gespächs den Vornamen einer weit entfernten Cousine der Rentnerin heraus und gab sich im weiteren Verlauf des Gesprächs als eben jene „Inge“ aus.
Diese „Inge“ gab vor, gerade bei einem Makler zu sitzen und dringend Bargeld für einen Immobilienkauf zu benötigen, da es für diese Immobilie noch weitere Interessenten geben würde. Die 83-Jährige erklärte auf Nachfrage, dass sie maximal 8.000 Euro habe, die sie ihr geben könnte.
„Inge“ kündigte daraufhin an, dass der Sohn des Maklers vorbeikommen und das Geld abholen würde. Nachdem die Rentnerin das Geld von ihrer Bank abgeholt hatte, übergab sie das Geld in Höhe von mehreren Tausend Euro gegen 15.30 Uhr an den angekündigten Sohn des Maklers, der sich als „Herr Braun“ ausgab.
In Zusammenghang mit dieser Straftat bittet die Polizei um Mithilfe!
Wer hat im angegebenen Zeitraum am 30.09.2014, zwischen 13.00 Uhr und 15.30 Uhr, im Bereich der Theresienstraße/Türkenstraße den unten beschriebenen Mann gesehen oder sonst verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit dem beschriebenen Enkeltrickbetrug stehen könnten. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kriminalfachdezernat 3 –EG Enkeltrick- Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Ergänzend ist anzumerken, dass am Dienstag, 30.09.2014, in der Zeit zwischen 09.30 Uhr bis 16.00 Uhr, vier weitere Fälle des versuchten Enkeltrickbetrugs angezeigt wurden.
Täterbeschreibung:
Der Abholer „Herr Braun“, angeblich der Sohn des Maklers, wird als ca. 23 Jahre alt beschrieben, er hat eine schlanke Statur, ist ca. 180 cm groß und gut gebaut. Er trug einen Vollbart und war mit einem karierten Holzfällerhemd, einem blauen Käppi und dunklen Schuhen bekleidet.
- Themen:
- Polizei
- Polizeipräsidium München