Trickbetrüger bringen Touristen um ihr Bargeld
Ludwigsvorstadt - Neben älteren Menschen suchen sich Trickbetrüger auch immer öfter Touristen als Opfer aus. So geschehen am vergangenen Sonntagabend. Gegen 19:15 Uhr hielten sich drei südkoreanische Touristen in der Hirtenstraße auf – plötzlich hielt neben den drei 25-jährigen Touristen ein dunkles Auto an, in dem ebenfalls drei Personen saßen.
Zwei der Männer sprachen die Südkoreaner in gebrochenem Englisch an und sagten, dass sie von der Polizei seien. Gleichzeitig zeigte der Beifahrer einen Ausweis vor. Die Betrüger taten so, als ob sie die Touristen kontrollieren wollen würden – dabei forderten sie sie auf, ihnen ihre Pässe zu zeigen. Nach der "Überprüfung" der Personalien fragten die falschen Polizisten, ob die Touristen denn Bargeld oder Drogen mit sich führen würden. Die Südkoreaner verneinten den Besitz von Drogen, gaben aber an, dass sie Bargeld dabeihätten.
Lesen Sie auch: Mehrere Münchner von Trickbetrügern angerufen
Daraufhin verlangten die Betrüger das Bargeld, weil sie es ebenfalls überprüfen wollten. Die Südkoreaner übergaben fünf Briefkuverts ins Auto – laut Polizei handelte es sich dabei um "mehrere Hundert Euro". Nach kurzer Zeit gaben die Täter die Umschläge zurück und fuhren in Richtung Seidlstraße weiter. Erst im Hotel bemerkten die Touristen dann, dass sie Opfer eines Trickbetrugs geworden sind – sämtliche Umschläge waren leer.
Täterbeschreibung
Täter 1:
Männlich, ca. 30 Jahre alt, dunkel bekleidet, dunkles kurzes Haar, trug eine Base-Cap.
Täter 2:
Männlich, ca. 35-40 Jahre alt, Vollbart, dunkel bekleidet, füllige Statur, kurze Haare. Vom dritten Täter liegt keine Beschreibung vor.
Zeugenaufruf
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
- Themen:
- Polizei
- Polizeipräsidium München