Traurig: Hugendubel am Marienplatz schließt 2016

Am Dienstagabend kam die Schock-Nachricht: Bei einer Mitarbeiterversammlung erfuhren die Angestellten, dass ab 2016 die Hugendubel-Flaggschiff-Filiale am Marienplatz geschlossen wird.
von  az
Hugendubel am Marienplatz. Ab 2016 schließt Münchens bekannteste Buchhandlung.
Hugendubel am Marienplatz. Ab 2016 schließt Münchens bekannteste Buchhandlung. © Schramek

Altstadt – Ein Schock für die Mitarbeiter und vielen Kunden der größten Hugendubel-Filiale am Münchner Marienplatz. Ab 2016 ist für immer Schluss! Der bis Ende 2015 laufende Vertrag mit dem Vermieter wird nicht verlängert.

Grund dafür sind, laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung, Sanierungspläne des Gebäudeeigentümers, der Bayerischen Hausbau. Sowohl die Räumlichkeiten als auch die Fassade aus den 90er Jahren sollen neu gestaltet werden. Die Firma Hugendubel wollte den Standort am Marienplatz zwar unbedingt halten, konnte sich mit dem Vermieter aber nicht auf ein gemeinsames Raumkonzept einigen. "Wir bedauern dies sehr, gleichzeitig respektieren wir die Entscheidung", so Nina Hugendubel, die Gesellschafterin des Münchner Familienunternehmens in einer offiziellen Stellungnahme.

Lesen Sie hier: Aus für Hugendubel am Marienplatz: Die Stellungnahme

Damit stirbt Münchens bekannteste und innovativste Buchhandlung. Im Jahre 1978 eröffnet, stetig ausgebaut und mit ihrer modernen Mischung aus Warenhaus und Buchhandlung gelang Hugendubel damals der große Durchbruch. Das Konzept eines großen Warenhauses mit Leseinseln zum Verweilen und Schmökern ist aber heute im Buchhandel nicht mehr State of the Art.

Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung, wird ab 2016 die Telekom die ersten drei Stockwerke des Gebäudes mieten. Welches Konzept genau der Laden haben soll, sei noch unklar.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.