Tramstau wegen Demo-Zug

AZ-Leserin Alexandra Dobre bietet sich am Montagabend ein ungewohntes Bild auf der Barer Straße. Fünf Trambahnen stauen sich zum Karolinenplatz hin.
jl/ape |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für etwa eine halbe Stunde standen am Montagabend fünf Trambahnen im Stau.
Dobre/ho Für etwa eine halbe Stunde standen am Montagabend fünf Trambahnen im Stau.

Maxvorstadt - Grund waren Sperrungen an der Brienner Straße über den Karolinenplatz. Pegida hatte zum Montags-Spaziergang gerufen, die Route lief über den Königsplatz und endete mit einer Kundgebung vor der Feldherrnhalle mit 170 Teilnehmern, darunter laut Beobachtern auch Neonazis. Auch etwa 80 Gegendemonstranten waren dort.

Aber warum fahren fünf Trambahnen direkt darauf zu? „Normalerweise gibt es bei Demos Sperrungen nur zwischen Sendlinger Tor und Karolinenplatz. Diesmal waren aber plötzlich Personen auf den Gleisen“, sagt MVG-Sprecher Matthias Korte. Die Polizei muss den Bereich spontan sperren.

Stadtrat Dominik Krause (Grüne) bezeichnete den Aufmarsch auf dem Platz, der ein Zentrum der NS-Propaganda war, als „Bankrotterklärung des KVR vor der Münchner Naziszene“. Die Polizei meldete eine Festnahme wegen Zeigens eines Hitlergrußes.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.