Tram durch den Englischen Garten in München: CSU prüft Lösung ohne Oberleitungen

Schwabing - In Bordeaux gibt es sie bereits, in Augsburg auch: Straßenbahnen, die völlig ohne Oberleitungen auskommen. Nun bringt die Stadtrats-CSU, solche Modelle auch für die umstrittene Tram durch den Englischen Garten ins Gespräch.
In einem Antrag fordern sie, die aktuell geplante Akku-Tram noch einmal mit diesen Straßenbahn-Typen zu vergleichen. Der Hauptunterschied zwischen der Akku-Tram und den Modellen aus Augsburg und Bordeaux besteht in der Stromversorgung. So kommt die Akku-Tram um die fünf Kilometer ohne direkten Strom aus, davor und danach allerdings, muss sie ans Netz angeschlossen werden. Im Fall der Gartentram heißt das: Sie käme zwar durch den Englischen Garten, in den umliegenden Straßen allerdings müssten Oberleitungen errichtet werden.
Bei den von der CSU ins Gespräch gebrachten Varianten läuft die Stromversorgung hingegen über die Schienen, Oberleitungen sind unnötig. So könnte zumindest eine Sorge der Anwohner wegfallen.