Traditionswirtschaft: Neuer Treffpunkt in der Maikäfersiedlung

Nach knapp drei Jahren Modernisierung ist es soweit: Die städtische Wohnungsbaugesellschaft GWG und die Augustiner-Brauerei haben die Gaststätte Echardinger Einkehr in der Maikäfersiedlung wieder geöffnet.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Eröffnungsfeier der "neuen" alten Einkehr in Berg am Laim. Viele Anwohner sind neugierig.
GWG Die Eröffnungsfeier der "neuen" alten Einkehr in Berg am Laim. Viele Anwohner sind neugierig.

Nach knapp drei Jahren Modernisierung ist es soweit: Die städtische Wohnungsbaugesellschaft GWG und die Augustiner-Brauerei haben die Gaststätte Echardinger Einkehr in der Maikäfersiedlung mit einem kleinen Einweihungsfest neu geöffnet.

Berg am Laim - Die Bierkutsche fuhr am Donnerstagabend vor das stattliche, kernsanierte Haus an der Bad-Kreuther-Straße. Der Landtagsabgeordnete Robert Brannekämper (CSU) gratulierte, die SPD-Bundestagsabgeordnete Claudia Tausend sowie BA-Chef Robert Kulzer (SPD). Und auch Ex-OB Christian Ude war unter den Gästen.

Das urige Münchner Flair des seit 75 Jahren genutzten Wirtshauses ist geblieben. Das alte Holz an der Wand wurde durch eine neue Vertäfelung in Mintgrün ersetzt, die großen Fenster wurden rundum erneuert, die Verdunkelung von damals entfernt. Aber auch von tiefgreifenden Veränderungen am Gebäude ist die Rede, von Grundrissänderungen und der Verstärkung der Fundamente. Die Haustechnik wurde auf den neuesten Stand gebracht. Modernisiert wurde bis unter die Holzbalkendecke. Die Küche und die Vorratsräume sind jetzt komplett neu.

Früher war hier eine Taverne. Nach der Sanierung geht’s in der neuen Echardinger Einkehr nun bayerisch-bodenständig weiter. Schon seit Mai läuft der Betrieb. Wegen des tödlichen Skiunfalls von Augustiner-Chef Jannik Inselkammer war das Fest zur Wiedereröffnung der Gaststätte jedoch verlegt worden.

Am Donnerstagabend nun feierten die neuen Wirtsleute Simone Schmutzer und Aleksander Stankovic, die die Gaststätte vom Augustiner Bräu gepachtet haben, ganz offiziell mit ihren Gästen. Auch viele Nachbarn schauten vorbei.

„Mit der neuen Echardinger Einkehr ist die Sanierung der Maikäfersiedlung so gut wie abgeschlossen“, freut sich GWG-Geschäftsführer Dietmar Bock. Die Gaststätte ist in die Wohnsiedlung eingebettet. Bis zum Herbst 2014 soll dort voraussichtlich der letzte Neubau fertig sein.

Das Lokal sei ein wichtiger Teil des „sozialen Lebens“, sagt Bock. Die Wirtschaft wurde bewusst nicht abgerissen und neu gebaut, blickt der GWG-Geschäftsführer auf die aufwändige Sanierung und Restaurierung zurück. „Bei so vielen Neubauten drumherum muss es so etwas wie ein Herzstück geben, das an den ursprünglichen Stadtteil erinnert.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.